Die Ordensleute und ihr Bischof

Der Autor befasst sich mit der Frage des Verhältnisses zwischen Religioseninstituten und den Diözesanbischöfen, in deren Gebiet sie tätig sind. Nach einigen allgemeinen Überlegungen zur neuen Einteilung der Orden geht er speziell auf folgende Themen ein: Der Bischof als Gebietsherr, der Bischof im H...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Scheuermann, Audomar 1908-2000 (Auteur)
Type de support: Électronique Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publié: 1985
Dans: Ordenskorrespondenz
Année: 1985, Volume: 26, Pages: 265-276
Sujets non-standardisés:B Saint-Siège (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 586
B Saint-Siège (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 594
B Saint-Siège (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 397
B Saint-Siège (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 595
B Saint-Siège (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 593
B Religieux
B Saint-Siège (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 578
B Saint-Siège (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 589
B Évêque
B Saint-Siège (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 579
B Droit des ordres religieux
Accès en ligne: Volltext (kostenfrei)
Édition parallèle:Non-électronique
Description
Résumé:Der Autor befasst sich mit der Frage des Verhältnisses zwischen Religioseninstituten und den Diözesanbischöfen, in deren Gebiet sie tätig sind. Nach einigen allgemeinen Überlegungen zur neuen Einteilung der Orden geht er speziell auf folgende Themen ein: Der Bischof als Gebietsherr, der Bischof im Heiligungsdienst, der Bischof im Seelsorgedienst, der Bischof im sonstigen Apostolatsdienst. Zu jedem Thema führt er die Bezugspunkte zu den Orden an
Accès:[DE-21]Open Access
Contient:Enthalten in: Ordenskorrespondenz
Persistent identifiers:DOI: 10.60892/ordkorr.v26i.80029