Umsatzsteuerfreie Pflegeleistungen einer nach § 77 Abs. 1 Satz 1 SGB XI anerkannten Pflegehelferin
Der Bundesfinanzhof hat mit Urteil vom 18.08.2015 (Az. V R 13/14) die Entscheidung der Vorinstanz bestätigt, dass Pflegeleistungen unter Berufung auf Art. 132 Abs. 1 Buchst. g MwStSystRL steuerfrei sind, wenn die Pflegekraft die Möglichkeit hat, Verträge nach § 77 Abs. 1 Satz 1 SGB XI mit Pflegekass...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
2016
|
In: |
Zeitschrift für Arbeitsrecht und Tarifpolitik in kirchlichen Unternehmen
Year: 2016, Volume: 4, Issue: 2, Pages: 61-62 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Church labor law
/ Labor law
/ Value-added tax
/ Care
/ Tax exemption
|
IxTheo Classification: | SA Church law; state-church law SB Catholic Church law |
Summary: | Der Bundesfinanzhof hat mit Urteil vom 18.08.2015 (Az. V R 13/14) die Entscheidung der Vorinstanz bestätigt, dass Pflegeleistungen unter Berufung auf Art. 132 Abs. 1 Buchst. g MwStSystRL steuerfrei sind, wenn die Pflegekraft die Möglichkeit hat, Verträge nach § 77 Abs. 1 Satz 1 SGB XI mit Pflegekassen abzuschließen. Ob tatsächlich vertragliche Vereinbarungen mit Pflegekassen bestehen, bleibt für die Umsatzsteuerbefreiung der Pflegeleistungen ohne Belang. Nach dem Unionsrecht kommt der formalen Anerkennung als Einrichtung mit sozialem Charakter keine zwingende Bedeutung zu. |
---|---|
ISSN: | 2196-0119 |
Contains: | Enthalten in: Zeitschrift für Arbeitsrecht und Tarifpolitik in kirchlichen Unternehmen
|