Konfessionell-kooperativer Religionsunterricht als Zukunftsperspektive?

Der Beitrag stellt - ausgehend von der Stellungnahme der Österreichischen Bischofskonferenz zur Zukunft des Religionsunterrichts in Österreich vom 21. Juni 2023 - die kirchenrechtlichen Möglichkeiten eines konfessionell-kooperativen bzw. ökumenischen Religionsunterrichts dar, insbesondere wird dabei...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Graßmann, Andreas E. 1982- (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: 2023
In: NomoK@non
Jahr: 2023
IxTheo Notationen:AH Religionspädagogik
weitere Schlagwörter:B Konfessionell-kooperativer Religionsunterricht
B Religionsunterricht
B Bischofskonferenz
Online-Zugang: Volltext (kostenfrei)
Beschreibung
Zusammenfassung:Der Beitrag stellt - ausgehend von der Stellungnahme der Österreichischen Bischofskonferenz zur Zukunft des Religionsunterrichts in Österreich vom 21. Juni 2023 - die kirchenrechtlichen Möglichkeiten eines konfessionell-kooperativen bzw. ökumenischen Religionsunterrichts dar, insbesondere wird dabei der Frage nachgegangen, ob ein derartiger Unterricht aus Perspektive des Kanonischen Rechts von einer Lehrperson geführt werden könnte.
ISSN:2749-2826
Enthält:Enthalten in: NomoK@non
Persistent identifiers:DOI: 10.5282/nomokanon/240