Die Wiedererrichtung des Domkapitels zu Speyer als Ergebnis des Bayerischen Konkordats von 1817

Der Beitrag untersucht die Wiedererrichtung des Domkapitels zu Speyer im Jahre 1821 in ihrem rechtshistorischen Kontext sowie vor allem ihre Grundlegung im Bayerischen Konkordat von 1817. Dabei überprüft er, ausgehend von einer Darstellung der Regelungen des Konkordates hinsichtlich der Domkapitel,...

Whakaahuatanga katoa

I tiakina i:  
Ngā taipitopito rārangi puna kōrero
Kaituhi matua: Lukas Maria Brechtel (Author)
Hōputu: Tāhiko Tuhinga
Reo:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
E uta ana...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
I whakaputaina: 2024
In: NomoK@non
Year: 2024
IxTheo Classification:SA Church law; state-church law
Further subjects:B Katholische Kirche Diözese Speyer Domkapitel
B Katholische Kirche Diözese Speyer
Urunga tuihono: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Whakaahuatanga
Whakarāpopototanga:Der Beitrag untersucht die Wiedererrichtung des Domkapitels zu Speyer im Jahre 1821 in ihrem rechtshistorischen Kontext sowie vor allem ihre Grundlegung im Bayerischen Konkordat von 1817. Dabei überprüft er, ausgehend von einer Darstellung der Regelungen des Konkordates hinsichtlich der Domkapitel, am Beispiel des Speyerer Domkapitels, welche Bedeutung diese Bestimmungen bis in die heutige Zeit hinein haben.
ISSN:2749-2826
Contains:Enthalten in: NomoK@non
Persistent identifiers:DOI: 10.5282/nomokanon/283