Familienhotel als steuerbegünstigter Zweckbetrieb

Der Bundesfinanzhof hatte sich kürzlich mit einem Familienhotel dahingehend zu beschäftigen, ob es sich um einen hinsichtlich der Körperschaftsteuer begünstigten Zweckbetrieb der Wohlfahrtspflege handelt. Hierbei betonten die Münchner Richter, dass von der Einrichtung nachzuweisen ist, dass die ents...

Whakaahuatanga katoa

I tiakina i:  
Ngā taipitopito rārangi puna kōrero
Kaituhi matua: Kronawitter, Martin (Author)
Hōputu: Print Tuhinga
Reo:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
E uta ana...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
I whakaputaina: 2017
In: Zeitschrift für Arbeitsrecht und Tarifpolitik in kirchlichen Unternehmen
Year: 2017, Huānga: 5, Tukunga: 1, Pages: 36-37
Standardized Subjects / Keyword chains:B Kirchliches Arbeitsrecht / Arbeitsrecht / Zweckbetrieb / Körperschaftsteuer
IxTheo Classification:SA Church law; state-church law
SB Catholic Church law
Whakaahuatanga
Whakarāpopototanga:Der Bundesfinanzhof hatte sich kürzlich mit einem Familienhotel dahingehend zu beschäftigen, ob es sich um einen hinsichtlich der Körperschaftsteuer begünstigten Zweckbetrieb der Wohlfahrtspflege handelt. Hierbei betonten die Münchner Richter, dass von der Einrichtung nachzuweisen ist, dass die entsprechenden Leistungen zu mindestens zwei Dritteln den in § 53 AO genannten hilfsbedürftigen Personen zugutekommen müssen. Im konkreten Fall konnte der gemeinnützige Verein diesen Nachweis nicht erbringen mit der Folge, dass der wirtschaftliche Geschäftsbetrieb in den Jahren 2003 und 2005 der Besteuerung unterworfen wurde.
ISSN:2196-0119
Contains:Enthalten in: Zeitschrift für Arbeitsrecht und Tarifpolitik in kirchlichen Unternehmen