Von der Würde der Arbeit

Eberhard Schockenhoff war ein leidenschaftlicher Apologet der Menschenwürde. Zahlreicher seiner Schriften zeugen davon, insbesondere im Bereich der Bioethik und des Lebensschutzes. Der Arbeitsrechtler kann allzu wenig beitragen, auch wenn er so vielem, was er lesen durfte, leidenschaftlich zustimmen...

Whakaahuatanga katoa

I tiakina i:  
Ngā taipitopito rārangi puna kōrero
Kaituhi matua: Thüsing, Gregor 1971- (Author)
Hōputu: Print Tuhinga
Reo:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
E uta ana...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
I whakaputaina: 2022
In: Zeitschrift für Arbeitsrecht und Tarifpolitik in kirchlichen Unternehmen
Year: 2022, Huānga: 10, Tukunga: 1, Pages: 4-9
Standardized Subjects / Keyword chains:B Kirchliches Arbeitsrecht / Arbeitsrecht / Menschenwürde / Arbeitsmarkt / Mindestlohn
IxTheo Classification:SA Church law; state-church law
SB Catholic Church law
Whakaahuatanga
Whakarāpopototanga:Eberhard Schockenhoff war ein leidenschaftlicher Apologet der Menschenwürde. Zahlreicher seiner Schriften zeugen davon, insbesondere im Bereich der Bioethik und des Lebensschutzes. Der Arbeitsrechtler kann allzu wenig beitragen, auch wenn er so vielem, was er lesen durfte, leidenschaftlich zustimmen würde. Aber es mag Anlass genug sein, über die Menschenwürde in der Arbeitswelt nachzudenken, gleichsam das Anliegen Schockenhoffs in einem anderen Lebensbereich auszuloten. Daher also die Frage: Was sind die Rahmenbedingungen menschenwürdiger Arbeit, in welchem Verhältnis steht die Arbeit und der Arbeitsmarkt zu diesem Kardinalbegriff christlichen Denkens und verfassungsrechtlichen Schutzes.
ISSN:2196-0119
Contains:Enthalten in: Zeitschrift für Arbeitsrecht und Tarifpolitik in kirchlichen Unternehmen