Die traditionalistischen Wurzeln der Piusbruderschaft

Menke zeigt auf, dass Lefebvre in seinem Denken und in seinem Traditionsverständnis den Ansätzen des von Pius IX. verurteilten Tradtionalisten Joseph Marie Comte de Maistre (1753 - 1821) folgt. Letztlich ist die Autoritiät des Papstes an die Tradition gebunden. Der Papst dürfe die Tradition nicht er...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Menke, Karl-Heinz 1950- (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Published: 2009
In: Internationale katholische Zeitschrift Communio
Year: 2009, Volume: 38, Issue: 3, Pages: 297-318
Standardized Subjects / Keyword chains:B Priesterbruderschaft St. Pius X. / Traditionalism / Holy See (motif) / History
B Tradition / Holy See (motif)
IxTheo Classification:KDB Roman Catholic Church
NBB Doctrine of Revelation
NBN Ecclesiology
Further subjects:B Theology
B Tradition
B Fundamentalism
B Priesterbruderschaft St. Pius X
Online Access: Volltext (kostenfrei)
Parallel Edition:Non-electronic
Description
Summary:Menke zeigt auf, dass Lefebvre in seinem Denken und in seinem Traditionsverständnis den Ansätzen des von Pius IX. verurteilten Tradtionalisten Joseph Marie Comte de Maistre (1753 - 1821) folgt. Letztlich ist die Autoritiät des Papstes an die Tradition gebunden. Der Papst dürfe die Tradition nicht ergänzen oder gar verändern, sondern nur erklären und bewahren
ISSN:2941-7228
Access:[DE-21]Open Access
Contains:Enthalten in: Internationale katholische Zeitschrift Communio
Persistent identifiers:DOI: 10.57975/ikaz.v38i3.5785