Macht und Ohnmacht kanonischen Rechts: Plädoyer für ein theologisch verantwortetes Kirchenrecht

Macht und Ohnmacht kanonischen Rechts - Plädoyer für ein theologisch verantwortetes Kirchenrecht (FN 1 ) A Kirchenrecht als Element der Machtstruktur der Kirche Macht in der Kirche. Wo wir sie finden - Wer sie ausübt - Wie wir sie überwinden - unter diesem Buchtitel analysiert Herbert Haslinger als...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Lederhilger, Severin J. 1958- (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: 2024
In: Österreichisches Archiv für Recht & Religion
Year: 2023, Volume: 70, Issue: 2, Pages: 266-288
Standardized Subjects / Keyword chains:B Power / Responsibility / Church law / Pastoraltheologe / Ohmacht, Landolin 1760-1834
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Description
Summary:Macht und Ohnmacht kanonischen Rechts - Plädoyer für ein theologisch verantwortetes Kirchenrecht (FN 1 ) A Kirchenrecht als Element der Machtstruktur der Kirche Macht in der Kirche. Wo wir sie finden - Wer sie ausübt - Wie wir sie überwinden - unter diesem Buchtitel analysiert Herbert Haslinger als Pastoraltheologe in der ihm eigenen Akribie die Verhältnisse der (katholischen) Kirche angesichts mannigfaltiger Skandale und Missstände, indem er diese jeweils argumentativ auf einen ganz bestimmten Zusammenhang hin untersucht. In seiner Sicht treffen sich alle von ihm benannten Erscheinungsformen in einem einzigen Sachverhalt, "der über lange Zeit in den Tiefenstrukturen der institutionellen Kirche verdeckt war, weitgehend tabuisiert blieb, gleichwohl über Jahrhunderte hinweg eine massive Wirkkraft entfaltete: Macht in der Kirche. Diese Fehlformen und Fehlentwicklungen kirchlichen Lebens müssen [demnach] als Auswuchs der machtförmigen Verfasstheit der institutionellen Kirche verstanden wer...
ISSN:1560-8670
Contains:Enthalten in: Österreichisches Archiv für Recht & Religion