Kleinlich: der Streit um die Laienpredigt geht weiter
Kommentar zur Ablehnung der Eingabe der DBK, eine Ausnahme zu can. 767.1 zu erlauben, durch die Kleruskongregation. Die Kritik stützt sich auf die Aussagen der Würzburger Synoden, auf die Erfordernisse der heutigen Gemeindesituation. Dem Laien sei durch Taufe und Firmung auch die Befähigung zur Pred...
Главный автор: | |
---|---|
Формат: | Электронный ресурс Статья |
Язык: | Немецкий |
Проверить наличие: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Опубликовано: |
1985
|
В: |
Herder-Korrespondenz
Год: 1985, Том: 39, Выпуск: 9, Страницы: 396 |
Нормированные ключевые слова (последовательности): | B
Проповедь для мирян
/ Католическая церковь (мотив)
|
Другие ключевые слова: | B
Проповедь для мирян
B Католическая церковь (мотив) Codex iuris canonici 1983. can. 767, §1 |
Online-ссылка: |
Volltext (kostenfrei) |
Parallel Edition: | Не электронный вид
|
Итог: | Kommentar zur Ablehnung der Eingabe der DBK, eine Ausnahme zu can. 767.1 zu erlauben, durch die Kleruskongregation. Die Kritik stützt sich auf die Aussagen der Würzburger Synoden, auf die Erfordernisse der heutigen Gemeindesituation. Dem Laien sei durch Taufe und Firmung auch die Befähigung zur Predigt gegeben, Predigt sei nicht dem Priestertum vorbehalten. Die Weigerung der Kleruskongregation sei kleinlich und ängstlich, sie zerstöre eine gewachsene Vielfalt der Liturgie und Verkündigung |
---|---|
Доступ: | [DE-21]Open Access |
Второстепенные работы: | Enthalten in: Herder-Korrespondenz
|
Persistent identifiers: | DOI: 10.60564/herkorr.v39i9.13266 |