Kontextuelle Kanonistik: Kirchenrecht und Weltkirche
Das Kirchenrecht ist kein überzeitliches Recht, sondern eines, das in konkreten Lebensbereichen von Menschen zur Anwendung kommt. Diese Kontextualisierung des kanonischen Rechts ist eine Reaktion auf die Diversität der Weltkirche.
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Elektronisch Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Veröffentlicht: |
2024
|
In: |
Herder-Korrespondenz
Jahr: 2024, Band: 78, Heft: 7, Seiten: 47-48 |
normierte Schlagwort(-folgen): | B
Katholische Kirche
/ Katholische Kirche, Verfasserschaft1, Codex iuris canonici (1983). 1752
/ Kirchenrecht
/ Priesterweihe
/ Frau
|
IxTheo Notationen: | KDB Katholische Kirche RB Kirchliches Amt; Gemeinde SB Katholisches Kirchenrecht |
Online-Zugang: |
Volltext (lizenzpflichtig) |
Zusammenfassung: | Das Kirchenrecht ist kein überzeitliches Recht, sondern eines, das in konkreten Lebensbereichen von Menschen zur Anwendung kommt. Diese Kontextualisierung des kanonischen Rechts ist eine Reaktion auf die Diversität der Weltkirche. |
---|---|
ISSN: | 2628-5622 |
Enthält: | Enthalten in: Herder-Korrespondenz
|