100 Jahre Trennung von Staat und Kirche

Thema des Siebenten Seggauer Gesprächs war die Trennung von Staat und Kirche aus juristischer und kirchengeschichtlicher Perspektive. In Österreich wie in Deutschland markieren die Jahre 1918/19 eine Zäsur auch in Bezug auf die Lösung der institutionellen Verbindung zwischen Staat und Kirche. Das 10...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor Corporativo: Seggauer Gespräch zu Staat und Kirche (Author)
Outros Autores: Esterbauer, Reinhold 1963- (Editor) ; Grabenwarter, Christoph 1966- (Editor) ; Pabel, Katharina 1969- (Editor) ; Störck, Marie-Therese (Editor) ; Ries, Markus 1959- ; Sohn-Kronthaler, Michaela 1969- ; Jestaedt, Matthias 1961- ; Vašek, Markus 1984-
Tipo de documento: Recurso Electrónico Livro
Idioma:Alemão
Serviço de pedido Subito: Pedir agora.
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado em: Wien MANZ'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung GmbH 2019
Em:Ano: 2019
Análises:[Rezension von: Reinhold Esterbauer; Christooph Grabenwarter; Katharina Pabel, 100 Jahre Trennung von Staat und Kirche] (2020) (Rauch, Reingard, 1955 -)
[Rezension von: Reinhold Esterbauer; Christooph Grabenwarter; Katharina Pabel, 100 Jahre Trennung von Staat und Kirche] (2020) (Rauch, Reingard, 1955 -)
Outras palavras-chave:B Conference papers and proceedings
B História eclesiástica
B Staat und Kirche
B Religião
B Österreich
B Freedom Of Religion (Austria) Congresses
B Legislação sobre a Igreja nacional
B Alemanha
B Estado
B Contribuição 05.04.2018-06.04.2018 (Leibnitz)
B Tagungsband
B Religious law and legislation (Austria) Congresses
B Church and state (Austria) Congresses
B Igreja
B Seggauer Gespräche
B Separação
Acesso em linha: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Não eletrônico
Descrição
Resumo:Thema des Siebenten Seggauer Gesprächs war die Trennung von Staat und Kirche aus juristischer und kirchengeschichtlicher Perspektive. In Österreich wie in Deutschland markieren die Jahre 1918/19 eine Zäsur auch in Bezug auf die Lösung der institutionellen Verbindung zwischen Staat und Kirche. Das 100-jährige Jubiläum dieses Wendepunktes war der Anlass für die Veranstalter, sich diesen Fragen genauer zu widmen. Der Tagungsband bietet erstmals die Beiträge eines Seggauer Gesprächs zum Nachlesen an: Die Kirchen und das Ende der Monarchien – Ein europäischer Vergleich (Markus Ries, Luzern) Von der Ersten Republik bis zur Zweiten Republik – Der Weg der katholischen Kirche Österreichs vom Ende der Monarchie 1918 in den demokratischen Staat (Michaela Sohn-Kronthaler, Graz) Der „Weimarer Kulturkompromiss“ im hundertsten Jahr – Die Trennung von Staat und Kirche in Deutschland (Matthias Jestaedt, Freiburg im Breisgau) Die Trennung von Staat und Kirche in Österreich (Markus Vašek, Wien)
Descrição Física:1 Online-Ressource (98 Seiten)
ISBN:3214257803
Persistent identifiers:DOI: 10.5771/9783214257804