Die Ehe in der sakramentalen Heilsordnung
Der Autor analysiert ein Papier der internationalen Theologenkommission über das Verhältnis von Glaube und Sakramenten unter dem vorwiegenden Interesse, den Zusammenhang von Ehesakrament und Ehegültigkeit einerseits und Glaube der Brautleute andererseits geklärt zu finden. Er stellt fest, dass die K...
Autor principal: | |
---|---|
Tipo de documento: | Electrónico Artículo |
Lenguaje: | Alemán |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publicado: |
2022
|
En: |
De processibus matrimonialibus
Año: 2022, Volumen: 29, Páginas: 57-75 |
(Cadenas de) Palabra clave estándar: | B
Matrimonio
/ Sacramento
/ Orden de la salvación
/ Bautismo de adultos
/ Bautismo infantil
/ Confirmación
/ Eucaristía
|
Clasificaciones IxTheo: | S Derecho eclesiástico SB Derecho canónico |
Acceso en línea: |
Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) |
Sumario: | Der Autor analysiert ein Papier der internationalen Theologenkommission über das Verhältnis von Glaube und Sakramenten unter dem vorwiegenden Interesse, den Zusammenhang von Ehesakrament und Ehegültigkeit einerseits und Glaube der Brautleute andererseits geklärt zu finden. Er stellt fest, dass die Kommission über Fragen nicht hinauskommt und der Antwort ausweicht, ob glaubenslose Getaufte eine gültige Ehe schließen. |
---|---|
Obras secundarias: | Enthalten in: De processibus matrimonialibus
|
Persistent identifiers: | DOI: 10.22602/IQ.9783745870725 |