Grundlagen und neuere Entwicklungen der Rechtsquellen und Rechtssetzung in der Evangelischen Kirche
Die evangelische Kirche ordnet und verwaltet ihre Angelegenheiten im Rahmen des für alle geltenden Gesetzes (Art. 140 GG i. V. m. Art. 137 Abs. 3 WRV), in dem sie Recht setzt. Dabei sind die rechtstheologischen Besonderheiten zu beachten. Diese finden sich insbesondere in den ersten Abschnitten der...
Autore principale: | |
---|---|
Tipo di documento: | Elettronico Articolo |
Lingua: | Tedesco |
Verificare la disponibilità: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Pubblicazione: |
2023
|
In: |
Kirche & Recht
Anno: 2023, Volume: 29, Fascicolo: 2, Pagine: 244-258 |
Altre parole chiave: | B
Evangelisches Kirchenrecht
B Chiesa evangelica B Costituzione della Chiesa |
MARC
LEADER | 00000caa a2200000 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1888702893 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20250211112157.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 240515s2023 xx |||||o 00| ||ger c | ||
035 | |a (DE-627)1888702893 | ||
035 | |a (DE-599)KXP1888702893 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
084 | |a 1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |e VerfasserIn |0 (DE-588)172357780 |0 (DE-627)697301982 |0 (DE-576)169343197 |4 aut |a Schilberg, Arno |d 1960- | |
109 | |a Schilberg, Arno 1960- | ||
245 | 1 | 0 | |a Grundlagen und neuere Entwicklungen der Rechtsquellen und Rechtssetzung in der Evangelischen Kirche |
264 | 1 | |c 2023 | |
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Die evangelische Kirche ordnet und verwaltet ihre Angelegenheiten im Rahmen des für alle geltenden Gesetzes (Art. 140 GG i. V. m. Art. 137 Abs. 3 WRV), in dem sie Recht setzt. Dabei sind die rechtstheologischen Besonderheiten zu beachten. Diese finden sich insbesondere in den ersten Abschnitten der Kirchenverfassungen. Neben den Kirchenverfassungen gibt es im Rahmen einer Normenhierarchie Rechtquellen wie Kirchengesetze, Verordnungen, Satzungen usw. Diese gilt sowohl für die Landeskirche wie auch für die Evangelische Kirche in Deutschland und die gliedkirchlichen Zusammenschlüsse. Bei der Entwicklung der Kirchenverfassungen stehen nicht mehr konfessionelle Unterschiede im Vordergrund, sondern gemeinsame Grundsätze wie Gleichheit, Subsidiarität und Solidarität. Zugleich schreitet die Vereinheitlichung des evangelischen Kirchenrechts angesichts der Herausforderungen der zunehmen pluralistisch multireligiösen Gesellschaft voran. In den Transformationsprozessen in den Landeskirchen kommt dem Kirchenrecht eine unterstützende Aufgabe zu. | ||
601 | |a Grundlage | ||
601 | |a Rechtsquelle | ||
601 | |a Evangeliar | ||
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4030764-5 |0 (DE-627)10428885X |0 (DE-576)208988920 |a Kirchenverfassung |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4015833-0 |0 (DE-627)106335138 |0 (DE-576)208913718 |a Evangelische Kirche |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)7503246-6 |0 (DE-627)700198512 |0 (DE-576)253236762 |a Evangelisches Kirchenrecht |2 gnd |
773 | 0 | 8 | |i Enthalten in |t Kirche & Recht |d Berlin : Berliner Wissenschafts-Verl., 2006 |g 29(2023), 2, Seite 244-258 |h Online-Ressource |w (DE-627)644289082 |w (DE-600)2589845-0 |w (DE-576)370704495 |x 2366-6722 |7 nnns |
773 | 1 | 8 | |g volume:29 |g year:2023 |g number:2 |g pages:244-258 |
935 | |a DAKR | ||
951 | |a AR | ||
CAN | |a 1 | ||
ELC | |a 1 | ||
ITA | |a 1 |t 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4523524106 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1888702893 | ||
LOK | |0 005 20240515122953 | ||
LOK | |0 008 240515||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-Tue135-3 |c DE-627 |d DE-Tue135-3 | ||
LOK | |0 092 |o n | ||
LOK | |0 852 |a DE-Tue135-3 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a mszk | ||
ORI | |a TA-MARC-ixtheoa001.raw | ||
REF | |a Evangelisches Kirchenrecht | ||
STA | 0 | 0 | |a Church constitution,Church polity,Fundamental statute,Protestant Church,Protestant Church,Protestant Church,Evangelical Church |
STB | 0 | 0 | |a Constitution de l'Église,Église protestante,Église protestante |
STC | 0 | 0 | |a Constitución eclesiástica,Iglesia evangélica,Iglesia evangélica |
STD | 0 | 0 | |a Chiesa evangelica,Chiesa evangelica,Costituzione della Chiesa |
STE | 0 | 0 | |a 教会章程,新教教会 |
STF | 0 | 0 | |a 教會章程,新教教會 |
STG | 0 | 0 | |a Constituição eclesiástica,Igreja evangélica,Igreja evangélica |
STH | 0 | 0 | |a Евангелическая церковь (мотив),Евангелическая церковь,Церковный устав |
STI | 0 | 0 | |a Ευαγγελική Εκκλησία (μοτίβο),Ευαγγελική Εκκλησία,Σύνταγμα της Εκκλησίας |
SUB | |a CAN | ||
SYE | 0 | 0 | |a Kirche,Grundordnung , Protestant Church,Eglise protestante , Evangelische Kirche Werden,Drei-Meister-Kirche Helmershausen,Ev. Kirche,Evangelische Stadtkirche,Sankt Nikolaus,Nikolaikirche Elmshorn,Waldkapelle Klosterreichenbach,Petruskirche Heselbach,Sankt Gereon,Schurwald-Kirchlein Aichschiess,Sankt Gereon und Margaretha , Evangelische Kirche |