Der Dekretalenapparat Papst Innozenz’ IV. Ein bekannter Unbekannter
Anders als die vorherrschende Sicht auf den berühmten Dekretalenkommentar, die sich auf den juristischen Inhalt konzentriert, beleuchtet der vorliegende Beitrag strukturelle und formale Aspekte. Ungewöhnlich erscheinen der Argumentationsstil, auffällige Ungleichheiten bei der Behandlung der einzelne...
Autor principal: | |
---|---|
Tipo de documento: | Print Artigo |
Idioma: | Alemão |
Verificar disponibilidade: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publicado em: |
2023
|
Em: |
Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Kanonistische Abteilung
Ano: 2023, Volume: 109, Número: 1, Páginas: 132-157 |
Classificações IxTheo: | KCB Papa |
Outras palavras-chave: | B
Crítica textual
B Papa B Carta decretal |
Resumo: | Anders als die vorherrschende Sicht auf den berühmten Dekretalenkommentar, die sich auf den juristischen Inhalt konzentriert, beleuchtet der vorliegende Beitrag strukturelle und formale Aspekte. Ungewöhnlich erscheinen der Argumentationsstil, auffällige Ungleichheiten bei der Behandlung der einzelnen Kapitel, zunehmende Lücken infolge von rudimentärer oder völlig fehlender Glossierung, ein unvollständiges Programm der Textkritik, eine reiche Überlieferung, in der vorläufig rund 30 frühneuzeitliche Editionen, ca. 160 mittelalterliche Handschriften und ein mysteriöses originale ohne erkennbare Beziehungen vorliegen, ein Wildwuchs von sog. additiones. Der Beitrag stellt viele Fragen, die ohne Antworten bleiben müssen, aber doch helfen können, den herausragenden Kommentar zu verstehen. |
---|---|
ISSN: | 0323-4142 |
Obras secundárias: | Enthalten in: Savigny-Stiftung, Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Kanonistische Abteilung
|