Wie weit reicht der "Konfi-Boost"?: Transformationen in der Wahrnehmung der Konfi-Zeit, in den religiösen Einstellungen und in der Kirchenaustrittneigung konfirmierter Jugendlicher im Übergang zum Erwachsenenalter

Mit einer längsschnittlichen Untersuchung von 269 jungen Menschen zu fünf Befragungszeitpunkten zwischen dem Alter von 13 und 21 Jahren erfasst die PostKonf-Studie den Verlauf von Einstellungen und Erfahrungen nach der Konfirmation. In dem Beitrag werden zentrale Befunde präsentiert und diskutiert....

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Simojoki, Henrik 1975- (Author)
Outros Autores: Ilg, Wolfgang 1973- ; Hees, Manuela ca. 20./21. Jh.
Tipo de documento: Recurso Electrónico Artigo
Idioma:Alemão
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Carregar...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado em: 2023
Em: Zeitschrift für Pädagogik und Theologie
Ano: 2023, Volume: 75, Número: 3, Páginas: 306-320
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Alemanha / Trabalho com confirmandos / Jovens / Desvinculação da Igreja / Religiosidade / História 2012-2020
Classificações IxTheo:CB Existência cristã
KAJ Época contemporânea
KBB Região germanófona
KDD Igreja evangélica 
RF Catequética
Outras palavras-chave:B Wahrnehmung der Konfi-Zeit
B Jugendliche
B Längsschnittstudie
B relationship to the church
B transition to adulthood
B Übergang zum Erwachsenenalter
B religiöse Einstellungen
B Longitudinal Study
B Adolescents
B perception of the confirmation time
B Religious attitudes
B Verhältnis zur Kirche
Acesso em linha: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Descrição
Resumo:Mit einer längsschnittlichen Untersuchung von 269 jungen Menschen zu fünf Befragungszeitpunkten zwischen dem Alter von 13 und 21 Jahren erfasst die PostKonf-Studie den Verlauf von Einstellungen und Erfahrungen nach der Konfirmation. In dem Beitrag werden zentrale Befunde präsentiert und diskutiert. Der biografische Stellenwert der Konfirmation schwächt sich im Übergang zum Erwachsenenalter deutlich ab. Die Konfi-Zeit bleibt aber als Zeitraum in positiver Erinnerung, in dem man mehr über Gott und Glaube erfahren und ethische Orientierungen gefunden hat. Die Zustimmung zu Glaube und Kirche erhält während der Konfi-Zeit einen "Boost", wird mit jedem Befragungszeitpunkt danach aber geringer. Die Kirchenaustrittsneigung der 21-Jährigen bahnt sich bereits im Jugendalter dadurch an, dass der Kontakt zur Kirche nachlässt und die eigene Identifikation mit dem Glauben nach der Konfirmation kontinuierlich sinkt.
In many European countries, confirmation and confirmation work are a particularly important and sometimes even the last encounter of adolescents with the Protestant Church. With a longitudinal study of 269 young people who were surveyed five times between the ages of 13 and 21, the PostConf study explores how the perceptions and the attitudes of young people in Germany changes after confirmation. The article presents and discusses central findings of the study. The biographical significance of confirmation diminishes significantly during the transition to adulthood. The time of confirmation, however, remains a positive memory, namely as a period in which one learned more about God and faith and found ethical orientation. The appreciation of faith and church receives a "boost" during the confirmation time but decreases with each subsequent survey. The tendency of 21-year-olds to leave the church already begins in adolescence because contact with the church decreases and their own identification with the faith continually declines after confirmation.
ISSN:2366-7796
Obras secundárias:Enthalten in: Zeitschrift für Pädagogik und Theologie
Persistent identifiers:DOI: 10.1515/zpt-2023-2020