Beschluß des Bundesverfassungsgerichts (Erster Senat) vom 16. Mai 1995 (1 BvR 1087/91) zur Anbringung von Kreuzen oder Kruzifixen in Schulräumen: (aus unserem Archiv)
1. Die Anbringung eines Kreuzes oder Kruzifixes in den Unterrichtsräumen einer staatlichen Pflichtschule, die keine Bekenntnisschule ist, verstößt gegen Art. 4 Abs. 1 GG. 2. § 13 Abs. 1 Satz 3 der Schulordnung für die Volksschulen in Bayern ist mit Art. 4 Abs. 1 GG unvereinbar und nichtig
Соавтор: | |
---|---|
Формат: | Print Статья |
Язык: | Немецкий |
Проверить наличие: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Опубликовано: |
1995
|
В: |
Archiv für katholisches Kirchenrecht
Год: 1995, Том: 164, Выпуск: 1, Страницы: 187-211 |
Нормированные ключевые слова (последовательности): | B
Германия (ГДР, мотив), Bundesverfassungsgericht
/ Школьное распятие (крест)
/ Судопроизводство (мотив)
|
Индексация IxTheo: | KAJ Новейшее время KBB Немецкоязычное пространство SA Церковное право SB Каноническое право |
Другие ключевые слова: | B
Судопроизводство (мотив)
B Школьное распятие (крест) B Kruzifixurteil |
Итог: | 1. Die Anbringung eines Kreuzes oder Kruzifixes in den Unterrichtsräumen einer staatlichen Pflichtschule, die keine Bekenntnisschule ist, verstößt gegen Art. 4 Abs. 1 GG. 2. § 13 Abs. 1 Satz 3 der Schulordnung für die Volksschulen in Bayern ist mit Art. 4 Abs. 1 GG unvereinbar und nichtig |
---|---|
Примечание: | Aufsatz |
ISSN: | 0003-9160 |
Второстепенные работы: | Enthalten in: Archiv für katholisches Kirchenrecht
|