Der neue Codex des kanonischen Rechts als kirchliches und rechtliches Ereignis

Kurze Abhandlung zur Kirchenrechtstheorie mit folgenden Schwerpunkten: Das Verhältnis zwischen Entstehung der Kirchenrechtskodifizierung und Zeitgeist, zwischen juristischer und kanonistischer Lehre und dessen theologischen Vorausgaben; Das Problem der Sprache: Theologie-Recht/Alltagssprache-Fachspr...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Sobański, Remigiusz 1930-2010 (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publié: 1985
Dans: Österreichisches Archiv für Kirchenrecht
Année: 1985, Volume: 35, Numéro: 1/2, Pages: 5-24
Classifications IxTheo:SB Droit canonique
Sujets non-standardisés:B Saint-Siège (motif) Codex Iuris Canonici 1983
B Théorie du droit
B Justification
B Saint-Siège (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 204
B Pastoral
Description
Résumé:Kurze Abhandlung zur Kirchenrechtstheorie mit folgenden Schwerpunkten: Das Verhältnis zwischen Entstehung der Kirchenrechtskodifizierung und Zeitgeist, zwischen juristischer und kanonistischer Lehre und dessen theologischen Vorausgaben; Das Problem der Sprache: Theologie-Recht/Alltagssprache-Fachsprache. Zum Codex 1983 weist Sobanski besonders hin auf dessen Bedeutung des pastoralen Charakters des Kirchenrechts und auf seine Abkehr vom individualistischen Grundansatz des CIC/1917 hin zu einem Ansatz, der von der Kirche als communio ausgeht
ISSN:0029-9820
Contient:Enthalten in: Österreichisches Archiv für Kirchenrecht