Zulässigkeit des muslimischen Gebetsrufs über Lautsprecher. VG Gelsenkirchen, Urteil vom 1.2.2018 (8 K 2964/15)
Für die Einordnung des muslimischen Gebetsrufs über Lautsprecher ist die Heranziehung des in der Rechtsprechung für liturgisches Glockengeläut entwickelten Maßstabs grundsätzlich sachgerecht. 2. Für die Zulässigkeit des muslimischen Gebetsrufs über Lautsprecher kommt es daher grundsätzlich auf eine...
Соавтор: | |
---|---|
Формат: | Электронный ресурс Статья |
Язык: | Немецкий |
Проверить наличие: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Опубликовано: |
2022
|
В: |
Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Год: 2022, Страницы: 69-83$v71 |
Online-ссылка: |
Volltext (Verlag) |
MARC
LEADER | 00000caa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1858722993 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20231005122925.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 230904s2022 xx |||||o 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783110702279 | ||
024 | 7 | |a 10.1515/9783110702279 |2 doi | |
035 | |a (DE-627)1858722993 | ||
035 | |a (DE-599)KXP1858722993 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
110 | 2 | |e VerfasserIn |0 (DE-588)2087978-7 |0 (DE-627)709002785 |0 (DE-576)192595148 |4 aut |a Nordrhein-Westfalen |b Verwaltungsgericht Gelsenkirchen | |
245 | 1 | 0 | |a Zulässigkeit des muslimischen Gebetsrufs über Lautsprecher. VG Gelsenkirchen, Urteil vom 1.2.2018 (8 K 2964/15) |c VG Gelsenkirchen |
264 | 1 | |c 2022 | |
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Für die Einordnung des muslimischen Gebetsrufs über Lautsprecher ist die Heranziehung des in der Rechtsprechung für liturgisches Glockengeläut entwickelten Maßstabs grundsätzlich sachgerecht. 2. Für die Zulässigkeit des muslimischen Gebetsrufs über Lautsprecher kommt es daher grundsätzlich auf eine wertende Gesamtbetrachtung des Einzelfalls an. 3. Maßgeblich ist insbesondere die durch die Gebietsart und die tatsächlichen Verhältnisse bestimmte Schutzwürdigkeit und Schutzbedürftigkeit, wobei wertende Elemente wie die Herkömmlichkeit, die soziale Adäquanz und die allgemeine Akzeptanz mitbestimmend sind. 4. Es ist Aufgabe der Behörde, die tatsächlichen Grundlagen dieser wertenden Gesamtbetrachtung sowie die betroffenen Interessen im Einzelfall zu ermitteln und ihrem Gewicht entsprechend in ihrer Entscheidung zu berücksichtigen. | ||
601 | |a Gebetsruf | ||
601 | |a Gelsenkirchen | ||
773 | 0 | 8 | |i Enthalten in |t Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946 |d Berlin : Walter De Gruyter GmbH, 2022 |g (2022), Seite 69-83$v71 |h 1 Online-Ressource (XVI, 452 Seiten) |w (DE-627)1806266148 |z 9783110702279 |7 nnam |
773 | 1 | 8 | |g year:2022 |g pages:69-83$v71 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1515/9783110702279 |x Verlag |
935 | |a DAKR | ||
951 | |a AR | ||
CAN | |a 1 | ||
ELC | |a 1 | ||
ITA | |a 1 |t 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4372309171 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1858722993 | ||
LOK | |0 005 20230904131756 | ||
LOK | |0 008 230904||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-Tue135-3 |c DE-627 |d DE-Tue135-3 | ||
LOK | |0 092 |o n | ||
LOK | |0 852 |a DE-Tue135-3 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
ORI | |a SA-MARC-ixtheoa001.raw | ||
SUB | |a CAN |