Amoris laetitia - Ein lehramtliches Erdbeben zur Erschütterung vieler Gewissheiten: fünf streitbare Thesen zum Neuansatz nach der Familiensynode
Mit dem apostolischen nachsynodalen Schreiben Amoris laetitia bat Papst Franziskus für eine vielfältige, sehr kontroverse Diskussion innerhalb der katholischen Kirche gesorgt. Auch wenn der ernsthafte Reformwille des Papstes in der letzten Zeit sehr infrage gestellt wurde, versucht dieser Aufsatz au...
Autore principale: | |
---|---|
Tipo di documento: | Stampa Articolo |
Lingua: | Tedesco |
Verificare la disponibilità: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Pubblicazione: |
2023
|
In: |
Nulla est caritas sine iustitia
Anno: 2023, Volume: 82, Pagine: 385-420 |
(sequenze di) soggetti normati: | B
Chiesa cattolica, Papa (2013- : Franziskus), Verfasserschaft1, Amoris laetitia
/ Riforma
/ Dottrina
|
Notazioni IxTheo: | SA Diritto ecclesiastico SB Diritto canonico |
Riepilogo: | Mit dem apostolischen nachsynodalen Schreiben Amoris laetitia bat Papst Franziskus für eine vielfältige, sehr kontroverse Diskussion innerhalb der katholischen Kirche gesorgt. Auch wenn der ernsthafte Reformwille des Papstes in der letzten Zeit sehr infrage gestellt wurde, versucht dieser Aufsatz aufzuzeigen, dass er mit diesem Schreiben deutliche Spuren für eine nachhaltige Reform der katholischen Lehre gelegt hat. Einerseits ist das Schreiben um eine gute Anbindung der Lehre an das Leben der Menschen heute bemüht, andererseits greift es dabei durchaus auf die Tradition der Lehre zurück. Da es in den letzten Jahren bereits etwas still geworden ist um dieses durchaus bahnbrechende Schreiben geworden ist, will der Beitrag dessen Möglichkeiten noch einmal ins Bewusstsein rufen. |
---|---|
ISBN: | 3874973018 |
Comprende: | Enthalten in: Nulla est caritas sine iustitia
|