Laien im kirchlichen Dienst: die neue Grundordnung
Die Grundordnung des kirchlichen Dienstes ist einer der zentralen Recbtsrexte für das kirchliche Arbeitsrecht in Deutschland. Sie wurde 2022 reformiert. Der Autor analysiert die Neuerungen und ordnet sie in den kirchenrechtlichen, religionsverfassungsrechtlichen und europarechtlichen Kontext ein. In...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Veröffentlicht: |
2023
|
In: |
Nulla est caritas sine iustitia
Jahr: 2023, Band: 82, Seiten: 57-76 |
normierte Schlagwort(-folgen): | B
Katholische Kirche, Deutsche Bischofskonferenz, Verfasserschaft1, Grundordnung des kirchlichen Dienstes
/ Kirchliches Arbeitsrecht
/ Diskriminierungsverbot
|
IxTheo Notationen: | SA Kirchenrecht; Staatskirchenrecht SB Katholisches Kirchenrecht |
weitere Schlagwörter: | B
Loyalitätsobligenheiten
|
Zusammenfassung: | Die Grundordnung des kirchlichen Dienstes ist einer der zentralen Recbtsrexte für das kirchliche Arbeitsrecht in Deutschland. Sie wurde 2022 reformiert. Der Autor analysiert die Neuerungen und ordnet sie in den kirchenrechtlichen, religionsverfassungsrechtlichen und europarechtlichen Kontext ein. Insbesondere widmet er sich der theologischen Begründung, dem Diskriminierungsverbot, dem Wandel von der Personen- zur Institutionenorientierung, und der Streichung von Loyalitätsobliegeoheiten. |
---|---|
ISBN: | 3874973018 |
Enthält: | Enthalten in: Nulla est caritas sine iustitia
|