Religionen im Kontext der Menschenrechte

Cover -- Haupttitel -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort -- Menschenrechte in den Religionen. Ein einleitender Essay -- Ausblick auf den zweiten Teil der Religionsrechtlichen Studien -- A. Rechtsphilosophie -- A.1. Überpositive Gerechtigkeitskriterien sind unentbehrlich! Rechtsphilosophische Überlegung...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collaborateurs: Loretan, Adrian 1959- (Éditeur intellectuel)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publié: Zürich TVZ Theologischer Verlag Zürich 2009
Dans:Année: 2009
Recensions:[Rezension von: Loretan, Adrian, 1959-, Religionen im Kontext der Menschenrechte] (2011) (Berkmann, Burkhard Josef, 1976 -)
[Rezension von: Loretan, Adrian, 1959-, Religionen im Kontext der Menschenrechte] (2012) (Reihhardt, Heinrich J. F.)
[Rezension von: Loretan, Adrian, 1959-, Religionen im Kontext der Menschenrechte] (2011) (Gerosa, Libero, 1949 -)
[Rezension von: Loretan, Adrian, 1959-, Religionen im Kontext der Menschenrechte] (2011) (Schüller, Thomas, 1961 -)
[Rezension von: Loretan, Adrian, 1959-, Religionen im Kontext der Menschenrechte] (2011) (Bruhin, Josef, 1934 - 2024)
[Rezension von: Loretan, Adrian, 1959-, Religionen im Kontext der Menschenrechte] (2010) (Grochtmann, Ansgar, 1975 -)
[Rezension von: Loretan, Adrian, 1959-, Religionen im Kontext der Menschenrechte] (2010) (Winzeler, Christoph, 1956 -)
Collection/Revue:Religionsrechtliche Studien v.1
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Droit de l’homme / Église
B Suisse / État / Église
B Suisse / Législation religieuse
Sujets non-standardisés:B Religious law and legislation
B Religionsrecht
B Faculté de théologie
B Religion
B Enseignement de la religion
B Enseignement religieux islamique
B Human rights-Religious aspects
B Liberté religieuse
B Législation religieuse
B Femme
B Éducation religieuse
B Islam
B Droit de l’homme
B Electronic books
B Droit
Accès en ligne: Volltext (lizenzpflichtig)
Édition parallèle:Non-électronique
Description
Résumé:Cover -- Haupttitel -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort -- Menschenrechte in den Religionen. Ein einleitender Essay -- Ausblick auf den zweiten Teil der Religionsrechtlichen Studien -- A. Rechtsphilosophie -- A.1. Überpositive Gerechtigkeitskriterien sind unentbehrlich! Rechtsphilosophische Überlegungen -- 1. Pluralismus -- 2. Totalitarismus -- 3. Rechtspositivismus -- 4. Beispiel moderner Gerechtigkeitskriterien: Freiheit -- 4.1 Freiheit als überpositives Richtigkeitskriterium -- 4.2 Beurteilung -- 4.3 Kontext Aufklärung -- 4.4 Folgen -- 5. Beispiel: Demokratie -- 5.1 Demokratie als überpositives Gerechtigkeitskriterium - Grundsätzliches -- 5.2 Beispiel Gleichstellungspolitik -- 5.3 Verfassungsgericht -- 6. Die Rechte-orientierte Theorie der Gerechtigkeit -- 7. Rawls "Theorie der Gerechtigkeit -- B. "Allgemeine Erklärung der Menschenrechte" und die Kirchen -- B.1. "Allgemeine Erklärung der Menschenrechte" - eine Herausforderung für die Kirche -- 1. Die "Allgemeine Erklärung der Menschenrechte -- 2. Das Verhältnis der Kirchen zu den Menschenrechten -- 3. Einfluss der Kirche auf den Menschenrechtsgedanken -- B.2. Die Konzilserklärung über die Religionsfreiheit - oder ist der Kirchenaustritt Privatsache? -- 1. Die Konzilserklärung über die Religionsfreiheit "Dignitatis humanae -- 1.1 Vorgeschichte: Von der Personenwürde der Getauften zur Personenwürde aller Menschen -- 1.2 Bedeutung: Grundlage für ein friedliches Zusammenleben der Religionen in einer pluralistischen Gesellschaft -- 1.3 Auswirkungen auf die Kirchenrechtswissenschaft -- 2. Die Anwendung der Konzilserklärung über die Religionsfreiheit auf die aktuelle Frage: Ist der Kirchenaustritt Privatsache? -- 2.1 Ausgangslage und Fragestellung -- 2.2 Nach staatlichem Recht -- 3. Nach kirchlichem Recht -- 3.2 Innerkirchliche Konsequenzen des staatlichen Kirchenaustritts -- 4. Pastorale Anmerkungen.
Description:Description based on publisher supplied metadata and other sources
Description matérielle:1 online resource (302 pages)
ISBN:3290201902