Die Vernunft zwischen den Staaten: zur Grundlegung des Völkerrechts im Werk von G.W.F. Hegel

Max Erdmann wirft einen neuen Blick auf Hegels philosophische Behandlung des "äußeren Staatsrechts". Er macht deutlich, inwieweit Hegel das zwischenstaatliche Recht in aufklärerischer Tradition als Verwirklichung von Vernunft begreift und in welcher Form diese Auffassung auch für den juris...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Erdmann, Max 1992- (Author)
Autor Corporativo: Ludwig-Maximilians-Universität München (Degree granting institution)
Tipo de documento: Print Livro
Idioma:Alemão
Serviço de pedido Subito: Pedir agora.
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado em: Tübingen Mohr Siebeck [2023]
Em: Jus internationale et Europaeum (194)
Ano: 2023
Análises:[Rezension von: Erdmann, Max, 1992-, Die Vernunft zwischen den Staaten : zur Grundlegung des Völkerrechts im Werk von G.W.F. Hegel] (2023) (Otto, Eckart, 1944 -)
Coletânea / Revista:Jus internationale et Europaeum 194
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 1770-1831 / Direito público / Direito internacional / Filosofia do direito
Outras palavras-chave:B Publicação universitária
B Jurisprudence & philosophy of law
B Rechtsmethodik, Rechtstheorie und Rechtsphilosophie
B LAW / Legal History
B LAW / International
B História do direito
B public international law
B LAW / Public
B Legal History
B Internationales Öffentliches Recht und Völkerrecht
Acesso em linha: Cover (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Sumário
Parallel Edition:Recurso Electrónico
Recurso Electrónico
Descrição
Resumo:Max Erdmann wirft einen neuen Blick auf Hegels philosophische Behandlung des "äußeren Staatsrechts". Er macht deutlich, inwieweit Hegel das zwischenstaatliche Recht in aufklärerischer Tradition als Verwirklichung von Vernunft begreift und in welcher Form diese Auffassung auch für den juristischen Diskurs über das Völkerrecht von Interesse ist. Die philosophiehistorische Auseinandersetzung umfasst auch systematische Fragen gegenwärtiger Völkerrechtstheorie. Sie möchte in dieser Weise dazu beitragen, Umrisse und Grenzen der Völkerrechtsphilosophie genauer zu zeichnen
Descrição do item:Literaturverzeichnis Seite 443-475
Descrição Física:XVI, 478 Seiten
ISBN:3161621271