Die Datenschutzgerichtsbarkeit im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz als Vorstufe einer Errichtung von allgemeinen lokalen Verwaltungsgerichten?
Die Deutsche Bischofskonferenz hat am 20.2.2018 die Kirchliche Datenschutzgerichtsordnung approbiert. Damit sie als Gesetz der Bischofskonferenz Rechtskraft erlangen kann, bedarf es der recognitio durch den Apostolischen Stuhl (vgl. c. 455 § 2). Die Apostolische Signatur hat diese mit Dekret vom 3....
Resumo: | Die Deutsche Bischofskonferenz hat am 20.2.2018 die Kirchliche Datenschutzgerichtsordnung approbiert. Damit sie als Gesetz der Bischofskonferenz Rechtskraft erlangen kann, bedarf es der recognitio durch den Apostolischen Stuhl (vgl. c. 455 § 2). Die Apostolische Signatur hat diese mit Dekret vom 3.5.2018 erteilt. Zudem hat der Oberste Gerichtshof am 3.5.2018 per Dekret die probatio (vgl. cc. 1423 § 1 und 1439 § 1) zur Errichtung der Datenschutzgerichte (erster und zweiter Instanz) auf dem Gebiet der Deutschen Bischofskonferenz erteilt. Die entsprechenden Dekrete, die im Anhang im lateinischen Original sowie in einer deutschen Arbeitsübersetzung veröffentlicht werden, werden in diesem Beitrag kommentiert. Dabei geht der Autor insbesondere der Frage nach, ob mit der Errichtung dieser speziellen Gerichte auch der Weg für die Eimichtung einer allgemeinen Verwaltungsgerichtsbarkeit geebnet ist. Con decreto del 20 febbraio 2018, la Conferenza Episcopale in Germania ha approvato l'Ordinamento dei Tribunali ecclesiastici per la protezione dei dati. Affinche possa ottenere forza obbligante come legge della Conferenza Episcopale, essa richiede la recognitio della Sede Apostolica (cf. c. 455 § 2). La Segnatura Apostolica l'ha concesso con decreto del 3 maggio 2018. Inoltre, il 3 maggio 2018, lo stesso Suprema Tribunale ha concesso la probatio (cf. cc. 1423 § 1 e 1439 § 1) per l'erezione dei tribunali di protezione dei dati (prima e seconda istanza). I decreti corrispondenti, ehe sono pubblicati in appendice sia nell'originale latino ehe in una traduzione tedesca, sono commentati in questo articolo. In questo modo, l'autore approfondisce soprattutto la questione se l'istituzione di questi tribunali speciali apre anche la strada all'erezione di una giurisdizione amministrativa generale. |
---|---|
ISSN: | 0948-0471 |
Obras secundárias: | Enthalten in: De processibus matrimonialibus
|