Was macht eine Ehe zum Sakrament?: Anfragen an die konstitutiven Elemente des Ehesakraments durch exemplarische sakramententheologische Ansätze nach dem Zweiten Vatikanum
Front Cover -- Copyright -- VORWORT -- INHALTSVERZEICHNIS -- EINLEITUNG -- Inhaltlicher Gang und Grenzen der Untersuchung -- Formale Hinweise -- 1. DIE SAKRAMENTENTHEOLOGISCHEN PERSPEKTIVEN DES ZWEITEN VATIKANISCHEN KONZILS UND DIE KONSTITUTIVEN ELEMENTE DES EHESAKRAMENTS -- 1.1 Grundzüge der sakram...
Autor principal: | |
---|---|
Autor Corporativo: | |
Tipo de documento: | Recurso Electrónico Livro |
Idioma: | Alemão |
Serviço de pedido Subito: | Pedir agora. |
Verificar disponibilidade: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publicado em: |
Würzburg
Echter Verlag
2020
|
Em: | Ano: 2020 |
Análises: | [Rezension von: Peters, Philip, 1982-, Was macht eine Ehe zum Sakrament?] (2022) (Otter, Josef)
|
Edição: | 1st ed. |
Coletânea / Revista: | Studien zur systematischen und spirituellen Theologie
v.56 |
Outras palavras-chave: | B
Publicação universitária
B Electronic books |
Acesso em linha: |
Volltext (lizenzpflichtig) |
Parallel Edition: | Não eletrônico
|
MARC
LEADER | 00000cam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1834160413 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20250402083150.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 230210s2020 xx |||||om 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783429051129 |9 978-3-429-05112-9 | ||
035 | |a (DE-627)1834160413 | ||
035 | |a (DE-599)KEP086534238 | ||
035 | |a (EBC)EBC6724143 | ||
035 | |a (EBL)EBL6724143 | ||
035 | |a (DE-627-1)086534238 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
084 | |a 1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |e VerfasserIn |0 (DE-588)1213545234 |0 (DE-627)1724373137 |4 aut |a Peters, Philip |d 1982- | |
109 | |a Peters, Philip 1982- | ||
245 | 1 | 0 | |a Was macht eine Ehe zum Sakrament? |b Anfragen an die konstitutiven Elemente des Ehesakraments durch exemplarische sakramententheologische Ansätze nach dem Zweiten Vatikanum |c Philip Peters |
250 | |a 1st ed. | ||
264 | 1 | |a Würzburg |b Echter Verlag |c 2020 | |
264 | 4 | |c ©2020 | |
300 | |a 1 online resource (361 pages) | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Studien zur systematischen und spirituellen Theologie |v v.56 | |
500 | |a Description based on publisher supplied metadata and other sources | ||
520 | |a Front Cover -- Copyright -- VORWORT -- INHALTSVERZEICHNIS -- EINLEITUNG -- Inhaltlicher Gang und Grenzen der Untersuchung -- Formale Hinweise -- 1. DIE SAKRAMENTENTHEOLOGISCHEN PERSPEKTIVEN DES ZWEITEN VATIKANISCHEN KONZILS UND DIE KONSTITUTIVEN ELEMENTE DES EHESAKRAMENTS -- 1.1 Grundzüge der sakramenten- und ehetheologischen Perspektiven des Konzils und des nachfolgenden Lehramts -- 1.2 Die konstitutiven Elemente des Ehesakraments -- 1.3 Fazit -- 2. DIE KONSTITUTIVEN ELEMENTE DES EHESAKRAMENTS IM LICHT EXEMPLARISCHER ANSÄTZE NACHKONZILIARER SAKRAMENTENTHEOLOGIE -- 2.1 Der heilsgeschichtlich-symboltheoretische Ansatz bei Joseph Ratzinger und Walter Kasper -- 2.2 Der personal-kommunikationstheoretische Ansatz bei Leonardo Boff und Alexandre Ganoczy -- 2.3 Der ästhetisch-liturgische Ansatz bei Andrea Grillo und Roberto Tagliaferri -- 2.4 Ergebnisse der Erörterungen -- 3. DISKUSSION DER DEN ANFRAGEN AN DIE KONSTITUTIVA ZUGRUNDELIEGENDEN SYSTEMATISCHEN FRAGESTELLUNGEN -- 3.1 Das Verhältnis von Taufe, Glaube, Intention und Ehesakrament -- 3.2 Das Verhältnis von (Ehe-)Bund und Sakramentalität -- 3.3 Das Verhältnis von Ehesakrament, Eheleben und den Gütern der Ehe -- 3.4 Ergebnisse der Diskussion -- 4. VEREINBARKEIT DER ERARBEITETEN THESEN MIT DEM LEHRAMTLICHEN, KIRCHENRECHTLICHEN UND LITURGIEWISSENSCHAFTLICHEN DISKURS -- 4.1 Die Relativierung der absoluten Identität von Konsens (Vertrag) und Sakrament -- 4.2 Der Vorsteher der Eheschließungsliturgie als Spender -- 4.3 Der erste eheliche Beischlaf als Ausdruck absoluter Unauflöslichkeit -- 4.4 Ergebnis der Rückfragen -- SCHLUSS: AUSWERTUNG UND PASTORALE PERSPEKTIVEN -- Die Begründung der ehelichen Sakramentalität -- Ein konsistenter sakramenten- und ehetheologischer Ansatz -- Pastorale Perspektiven -- VERZEICHNISSE -- 1. Abkürzungen -- 2. Quellen -- Bisher erschienene Bände der Reihe -- Back Cover. | ||
601 | |a Sakrament | ||
601 | |a Element | ||
601 | |a Exemplar | ||
601 | |a Sakramententheologie | ||
650 | 4 | |a Electronic books | |
655 | 7 | |a Hochschulschrift |0 (DE-588)4113937-9 |0 (DE-627)105825778 |0 (DE-576)209480580 |2 gnd-content | |
710 | 2 | |e Verlag |0 (DE-588)5528813-3 |0 (DE-627)713761520 |0 (DE-576)198513704 |4 pbl |a Echter-Verlag | |
776 | 1 | |z 9783429055400 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Peters, Philip, 1982 - |t Was macht eine Ehe zum Sakrament? |b 1. Auflage |d Würzburg : Echter, 2020 |h X, 344 Seiten |w (DE-627)1695746759 |z 9783429055400 |z 3429055407 |k Non-Electronic |
787 | 0 | 8 | |i Rezensiert in |a Otter, Josef |t [Rezension von: Peters, Philip, 1982-, Was macht eine Ehe zum Sakrament?] |d 2022 |w (DE-627)1888706821 |
856 | 4 | 0 | |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/kxp/detail.action?docID=6724143 |m X:EBC |x Aggregator |z lizenzpflichtig |
912 | |a ZDB-30-PQE | ||
935 | |a KALD | ||
951 | |a BO | ||
CAN | |a 1 | ||
ELC | |a 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4696333302 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1834160413 | ||
LOK | |0 005 20250402083058 | ||
LOK | |0 008 250402||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-Tue135-1 |c DE-627 |d DE-Tue135-1 | ||
LOK | |0 852 |a DE-Tue135-1 | ||
LOK | |0 852 1 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a inmo | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a TA-MARC-ixtheoa001.raw | ||
SUB | |a CAN |