Kirchliches Begräbnis trotz Euthanasie?: eine theologisch-rechtliche Studie zum kirchlichen Auftrag „Tote begraben und Trauernde trösten“

Front cover -- Copyright -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Quellenverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- 1. Einleitung -- 1.1. Forschungsfrage und Problemskizze -- 1.2. Forschungsstand -- 1.3. Methodik und Gliederung der Arbeit -- 1.4. Eingrenzung der Thematik -- I. TERMIN...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Karger, Michael 1984- (Author)
Autor Corporativo: Echter-Verlag
Tipo de documento: Recurso Electrónico Livro
Idioma:Alemão
Serviço de pedido Subito: Pedir agora.
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado em: Würzburg Echter Verlag 2017
Em:Ano: 2017
Análises:[Rezension von: Karger, Michael, 1984-, Kirchliches Begräbnis trotz Euthanasie?] (2018) (Althaus, Rüdiger, 1961 -)
[Rezension von: Karger, Michael, 1984-, Kirchliches Begräbnis trotz Euthanasie?] (2018) (Breitsching, Konrad, 1959 -)
Edição:1st ed.
Coletânea / Revista:Erfurter Theologische Studien v.113
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Eutanásia / Suicídio / Funeral cristão / Direito canônico
B Eutanásia (Nacional-socialismo) / Rito funerário / Pastoral / Igreja católica
B Eutanásia / Homicídio a pedido da vítima / Suicídio / Proteção da vida (Ética) / Teologia moral / Funeral cristão / Direito canônico / História
Outras palavras-chave:B Publicação universitária
B Eutanásia
B Direito funerária
B Teologia do direito
B Suicida
B Igreja católica Codex Iuris Canonici 1983
B Teologia
B Electronic books
B Igreja católica Codex Iuris Canonici 1917
B Funeral
B Direito eclesiástico
Acesso em linha: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Não eletrônico
Descrição
Resumo:Front cover -- Copyright -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Quellenverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- 1. Einleitung -- 1.1. Forschungsfrage und Problemskizze -- 1.2. Forschungsstand -- 1.3. Methodik und Gliederung der Arbeit -- 1.4. Eingrenzung der Thematik -- I. TERMINOLOGISCHE ABGRENZUNGEN -- 2. Begriffsbestimmung -- 2.1. Begriffsgenese - Euthanasie und Sterbehilfe -- 2.2. Terminologische Konzepte -- 2.3. Konsequenzen für die kanonistische Betrachtung -- II. KONTEXT DER FRAGE NACH LEBENSBEENDIGUNG -- 3. Die Entscheidung des schwerkranken Menschen am Lebensende -- 3.1. Entscheidungsvielfalt durch medizinischen Fortschritt -- 3.2. Die Notwendigkeit der Entscheidung am Lebensende -- 3.3. Freie Entscheidung für Euthanasie oder AVvtM? -- 3.4. Konsequenzen für die kanonistische Betrachtung -- 4. Kirchliche Beurteilung von Euthanasie und Suizid -- 4.1. Grundlage kirchlicher Lehraussagen: Verurteilung der Selbsttötung -- 4.2. Euthanasie und Anwendung therapeutischer Mittel -- 4.3. Aussagen zur Willens- und Entscheidungsfreiheit -- 4.4. Konsequenzen für die kanonistische Betrachtung -- 5. Theologie und Ekklesiologie der kirchlichen Begräbnisfeier -- 5.1. Historische Grundlagen der kirchlichen Begräbnisliturgie -- 5.2. Die postkonziliare Begräbnisliturgie -- 5.3. Begräbnisfeier mit drei Stationen -- 5.4. Sonderordnungen und Auswahltexte -- 5.5. Liturgisch-theologische Konsequenzen für die kanonistische Studie -- III. INTERPRETATION DES KIRCHLICHEN BEGRÄBNISRECHTS -- 6. Rechtshistorische Herleitung des kirchlichen Begräbnisrechts -- 6.1. Das Recht auf ein kirchliches Begräbnis -- 6.2. Kirchliche Begründung der Begräbnisverweigerung -- 6.3. Konsequenzen für die kanonistische Betrachtung -- 7. Begräbnisrecht im Codex Iuris Canonici von 1917 -- 7.1. Begriffsbestimmung -- 7.2. Anspruch und Recht auf ein kirchliches Begräbnis.
Descrição do item:Description based on publisher supplied metadata and other sources
Descrição Física:1 online resource (484 pages)
ISBN:3429049385