Im Namen der Dienstgemeinschaft: kirchliches Arbeitsrecht und Hinweisgeberschutz
Das neue kirchliche Arbeitsrecht verpflichtet sowohl Arbeitnehmer wie auch Arbeitgeber zur Loyalität. Ziel ist eine Dienstgemeinschaft im Sinne der christlichen Botschaft. Der Fall der Whistleblowerin Hildegard Dahm im Erzbistum Köln zeigt, dass eine einseitige Auffassung schadet.
主要作者: | |
---|---|
格式: | 电子 文件 |
语言: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
出版: |
2023
|
In: |
Herder-Korrespondenz
Year: 2023, 卷: 77, 发布: 2, Pages: 33-35 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
天主教会
/ 教会劳工法
/ 服务社群
/ 忠诚
|
IxTheo Classification: | KBB German language area NCC Social ethics SB Catholic Church law |
在线阅读: |
Volltext (lizenzpflichtig) |
总结: | Das neue kirchliche Arbeitsrecht verpflichtet sowohl Arbeitnehmer wie auch Arbeitgeber zur Loyalität. Ziel ist eine Dienstgemeinschaft im Sinne der christlichen Botschaft. Der Fall der Whistleblowerin Hildegard Dahm im Erzbistum Köln zeigt, dass eine einseitige Auffassung schadet. |
---|---|
ISSN: | 2628-5622 |
Contains: | Enthalten in: Herder-Korrespondenz
|