Das staatskirchenrechtliche Regime Elsass-Lothringens in rechtsvergleichender Perspektive: le droit local des cultes en Alsace-Moselle

Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Einleitung -- I. Themeneinführung -- II. Aufbau und Ziele der Arbeit -- Erster Teil: Historische und rechtliche Grundlagen des elsass-lothringischen Staatskirchenrechts -- 1 Die Nichtabschaffung des lokalen Staatskirchenrechts als Fo...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Imhof, Anna (Autor)
Autores Corporativos: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Institución que otorga título) ; Université de Strasbourg (Institución que otorga título)
Tipo de documento: Electrónico Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado: Berlin Duncker & Humblot 2022
En: Staatskirchenrechtliche Abhandlungen (Band 60)
Año: 2022
Críticas:[Rezension von: Imhof, Anna, Das staatskirchenrechtliche Regime Elsass-Lothringens in rechtsvergleichender Perspektive : le droit local des cultes en Alsace-Moselle] (2022) (Woehrling, Jean-Marie, 1947 -)
Edición:1st ed.
Colección / Revista:Staatskirchenrechtliche Abhandlungen Band 60
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Alemania / Frankreich / Elsass-Lothringen / Legislación sobre la Iglesia nacional / Derecho comparativo / Historia
B Elsass-Lothringen / Legislación sobre la Iglesia nacional / Derecho comparativo
Otras palabras clave:B Electronic books
B Publicación universitaria
Acceso en línea: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:No electrónico
Descripción
Sumario:Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Einleitung -- I. Themeneinführung -- II. Aufbau und Ziele der Arbeit -- Erster Teil: Historische und rechtliche Grundlagen des elsass-lothringischen Staatskirchenrechts -- 1 Die Nichtabschaffung des lokalen Staatskirchenrechts als Folge der wechselvollen Geschichte Elsass-Lothringens -- I. Staatskirchenrechtliche Besonderheiten Elsass-Lothringens im Ancien Régime -- II. Von der Französischen Revolution bis zum deutsch-französischen Krieg 1870 -- 1. Die Französische Revolution und das Ende des gallikanischen Staatskirchentums -- a) Die Absorbierung der Religion durch die Nation -- b) Die Trennung von Staat und Kirche -- 2. Die Errichtung des Konkordatssystems von der napoleonischen Zeit bis zum Zweiten Kaiserreich -- a) Napoleons Konsulat und das Erste Kaiserreich -- aa) Das Regime für den katholischen Kult -- bb) Das Regime für die protestantischen Kulte -- cc) Das Regime für den israelitischen Kult -- dd) Die höheren Bildungseinrichtungen -- (1) Das protestantische Seminar und die evangelisch-theologische Fakultät -- (2) Die katholischen Seminare -- b) Die Restauration 1814 -- c) Die Julimonarchie 1830 -- d) Die Zweite Republik 1848 -- e) Das Zweite Kaiserreich 1852 -- III. Spuren der deutschen Besatzungszeit von 1871 bis 1918 -- 1. Allgemeine verfassungsrechtliche Entwicklung Elsass-Lothringens -- 2. Das Konkordatssystem im Reichsland -- 3. Das Schulsystem und der Kulturkampf im Reichsland -- 4. Die theologischen Fakultäten im Reichsland -- a) Die Abschaffung des protestantischen Seminars und Neuerrichtung der evangelisch-theologischen Fakultät -- b) Die Gründung der katholisch-theologischen Fakultät -- IV. Die Rückintegration Elsass-Lothringens nach Frankreich von 1918 bis 1940 -- 1. Die Beibehaltung des Konkordatssystems.
Notas:Description based on publisher supplied metadata and other sources
Descripción Física:1 online resource (551 pages)
ISBN:3428585488