Ausschöpfung des kirchloichen Rechtswegs vor Anrufung der staatlichen Gerichte. BVerwG, Beschluss vom 4.1.2017 (2 B 23/16)

Die Inanspruchnahme staatlichen Rechtsschutzes in kirchen-(dienst)rechtlichen Angelegenheiten ist allenfalls subsidiär – erst nach Erschöpfung des innerkirchlichen Rechtswegs – und zudem auch inhaltlich nur eingeschränkt möglich (wie BVerwG, Urteile vom 27.2.2014 -2 C 19.12- BVerwGE 149, 139 Rn 27,...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor Corporativo: Deutschland Bundesverwaltungsgericht (Author)
Tipo de documento: Recurso Electrónico Artigo
Idioma:Alemão
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado em: 2021
Em: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Ano: 2021, Páginas: 63-72
Acesso em linha: Volltext (Verlag)
Descrição
Resumo:Die Inanspruchnahme staatlichen Rechtsschutzes in kirchen-(dienst)rechtlichen Angelegenheiten ist allenfalls subsidiär – erst nach Erschöpfung des innerkirchlichen Rechtswegs – und zudem auch inhaltlich nur eingeschränkt möglich (wie BVerwG, Urteile vom 27.2.2014 -2 C 19.12- BVerwGE 149, 139 Rn 27, KirchE 63, 16 und vom 25.11.2015 -6 C 21.14- BVerwGE 153, 282 Rn 20).
ISBN:3110678691
Obras secundárias:Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Persistent identifiers:DOI: 10.1515/9783110678697