Migration von ostkatholischen Gläubigen: Kirchenrechtliche Grundlagen für die Seelsorge in Deutschland
Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungen -- 1 Orientalische Katholiken in Deutschland - eine Einführung -- 1.1 Aktuelle Situation -- 1.2 Die katholischen Ostkirchen -- 1.2.1 Begriff: "Kirchen eigenen Rechts" -- 1.2.2 Begriff: "Ritus" -- 1.2.3 Terminologie -- 1.2.4 Fo...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Beteiligte: | ; |
Medienart: | Elektronisch Buch |
Sprache: | Deutsch |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
BWV Berliner Wissenschafts-Verlag
2022
|
In: |
Kirche & Recht - Beihefte (7)
Jahr: 2022 |
Rezensionen: | [Rezension von: Berkmann, Burkhard Josef, 1976-, Migration von ostkatholischen Gläubigen: Kirchenrechtliche Grundlagen für die Seelsorge in Deutschland] (2022) (Synek, Eva Marie)
|
Ausgabe: | 1st ed. |
Schriftenreihe/Zeitschrift: | Kirche & Recht - Beihefte
7 |
normierte Schlagwort(-folgen): | B
Deutschland
/ Einwanderung
/ Sakramentenpastoral
/ Kanonisches Recht
/ Unierte Ostkirchen
|
weitere Schlagwörter: | B
Electronic books
|
Online-Zugang: |
Volltext (lizenzpflichtig) |
Parallele Ausgabe: | Nicht-Elektronisch
|
Zusammenfassung: | Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungen -- 1 Orientalische Katholiken in Deutschland - eine Einführung -- 1.1 Aktuelle Situation -- 1.2 Die katholischen Ostkirchen -- 1.2.1 Begriff: "Kirchen eigenen Rechts" -- 1.2.2 Begriff: "Ritus" -- 1.2.3 Terminologie -- 1.2.4 Formen von Kirchen eigenen Rechts -- 1.2.5 Ist "orientalisch-katholisch" auch "römisch-katholisch"? -- 1.3 Gegenstand, Ziel und Methode dieses Bandes -- 2 Grundlegende Rechte und Pflichten mit Bezugauf den Heiligungsdienst -- 2.1 Gleichheit -- 2.2 Recht auf die geistlichen Güter -- 2.3 Recht auf Gottesdienst gemäß dem eigenen Ritus -- 2.4 Pflicht, den eigenen Ritus zu beachten -- 2.5 Ausnahmen von der Pflicht, den eigenen Ritus zu beachten -- 2.5.1 Teilnahme an der Liturgie anderer Kirchen sui iuris -- 2.5.2 Teilnahme an nichtkatholischer Liturgie -- 2.5.3 Anpassung der Buß- und Feiertage -- 2.5.4 Nicht bindendes Partikularrecht -- 2.5.5 Wechsel der Ecclesia sui iuris -- 2.6 Pflicht der kirchlichen Autorität, die Riten zu fördern -- 2.6.1 Auch lateinische Diözesanbischöfe verpflichtet -- 2.6.2 Inhalt der Pflicht -- 2.6.3 Reichweite der Pflicht -- 2.7 Rechte der orientalischen Hierarchen -- 2.8 Zusammenschau und Vergleich -- 3 Zugehörigkeit zu einer Kirche eigenen Rechts -- 3.1 Zuschreibung bei Taufe von Personen unter 14 Jahren -- 3.1.1 Die Eltern gehören derselben Ecclesia sui iuris an -- 3.1.2 Die Eltern gehören verschiedenen Ecclesiae sui iuris an -- 3.1.3 Nur ein Elternteil ist katholisch -- 3.1.4 Unverheiratete Mutter -- 3.1.5 Unbekannte Eltern -- 3.1.6 Adoptiveltern -- 3.1.7 Ungetaufte Eltern -- 3.2 Zuschreibung bei Taufe von Personen über 14 Jahren -- 3.3 Wechsel der Ecclesia sui iuris -- 3.3.1 Übertritt durch Reskript des Apostolischen Stuhls -- 3.3.2 Übertritt mit schriftlicher Zustimmung beider Bischöfe -- 3.3.3 Übertritt bei Ehe -- 3.3.4 Übertritt der Eltern. |
---|---|
Beschreibung: | Description based on publisher supplied metadata and other sources |
Physische Details: | 1 online resource (318 pages) |
ISBN: | 3830543875 |