Migration von ostkatholischen Gläubigen: Kirchenrechtliche Grundlagen für die Seelsorge in Deutschland

Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungen -- 1 Orientalische Katholiken in Deutschland - eine Einführung -- 1.1 Aktuelle Situation -- 1.2 Die katholischen Ostkirchen -- 1.2.1 Begriff: "Kirchen eigenen Rechts" -- 1.2.2 Begriff: "Ritus" -- 1.2.3 Terminologie -- 1.2.4 Fo...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Главный автор: Berkmann, Burkhard Josef 1976- (Автор)
Другие авторы: Merkel, Josa 1991- (Спонсор) ; Stümpfl, Tobias (Спонсор)
Формат: Электронный ресурс
Язык:Немецкий
Слжба доставки Subito: Заказать сейчас.
Проверить наличие: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Опубликовано: Stuttgart BWV Berliner Wissenschafts-Verlag 2022
В: Kirche & Recht - Beihefte (7)
Год: 2022
Обзоры:[Rezension von: Berkmann, Burkhard Josef, 1976-, Migration von ostkatholischen Gläubigen: Kirchenrechtliche Grundlagen für die Seelsorge in Deutschland] (2022) (Synek, Eva Marie)
Редактирование:1st ed.
Серии журналов/журналы:Kirche & Recht - Beihefte 7
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Германия (ГДР, мотив) / Иммиграция (мотив) / Трактат о таинствах / Каноническое право / Объединённая восточная церковь
Другие ключевые слова:B Electronic books
Online-ссылка: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Не электронный вид
Описание
Итог:Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungen -- 1 Orientalische Katholiken in Deutschland - eine Einführung -- 1.1 Aktuelle Situation -- 1.2 Die katholischen Ostkirchen -- 1.2.1 Begriff: "Kirchen eigenen Rechts" -- 1.2.2 Begriff: "Ritus" -- 1.2.3 Terminologie -- 1.2.4 Formen von Kirchen eigenen Rechts -- 1.2.5 Ist "orientalisch-katholisch" auch "römisch-katholisch"? -- 1.3 Gegenstand, Ziel und Methode dieses Bandes -- 2 Grundlegende Rechte und Pflichten mit Bezugauf den Heiligungsdienst -- 2.1 Gleichheit -- 2.2 Recht auf die geistlichen Güter -- 2.3 Recht auf Gottesdienst gemäß dem eigenen Ritus -- 2.4 Pflicht, den eigenen Ritus zu beachten -- 2.5 Ausnahmen von der Pflicht, den eigenen Ritus zu beachten -- 2.5.1 Teilnahme an der Liturgie anderer Kirchen sui iuris -- 2.5.2 Teilnahme an nichtkatholischer Liturgie -- 2.5.3 Anpassung der Buß- und Feiertage -- 2.5.4 Nicht bindendes Partikularrecht -- 2.5.5 Wechsel der Ecclesia sui iuris -- 2.6 Pflicht der kirchlichen Autorität, die Riten zu fördern -- 2.6.1 Auch lateinische Diözesanbischöfe verpflichtet -- 2.6.2 Inhalt der Pflicht -- 2.6.3 Reichweite der Pflicht -- 2.7 Rechte der orientalischen Hierarchen -- 2.8 Zusammenschau und Vergleich -- 3 Zugehörigkeit zu einer Kirche eigenen Rechts -- 3.1 Zuschreibung bei Taufe von Personen unter 14 Jahren -- 3.1.1 Die Eltern gehören derselben Ecclesia sui iuris an -- 3.1.2 Die Eltern gehören verschiedenen Ecclesiae sui iuris an -- 3.1.3 Nur ein Elternteil ist katholisch -- 3.1.4 Unverheiratete Mutter -- 3.1.5 Unbekannte Eltern -- 3.1.6 Adoptiveltern -- 3.1.7 Ungetaufte Eltern -- 3.2 Zuschreibung bei Taufe von Personen über 14 Jahren -- 3.3 Wechsel der Ecclesia sui iuris -- 3.3.1 Übertritt durch Reskript des Apostolischen Stuhls -- 3.3.2 Übertritt mit schriftlicher Zustimmung beider Bischöfe -- 3.3.3 Übertritt bei Ehe -- 3.3.4 Übertritt der Eltern.
Примечание:Description based on publisher supplied metadata and other sources
Объем:1 online resource (318 pages)
ISBN:3830543875