Metropolit Hilarion im Exil: der ehemalige Außenamtsleiter auf Distanz zu Patriarch Kyrill

Der "Außenminister" der russisch-orthodoxen Kirche ist abgesetzt worden - offenbar unter staatlichem Druck, mit Zustimmung des Patriarchen. Die Rekonstruktion der Geschehnisse zeigt: Er positionierte sich zum Krieg von Anfang an kritisch und distanzierte sich zunehmend auch öffentlich von...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Hallensleben, Barbara 1957- (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Ηλεκτρονική πηγή Άρθρο
Γλώσσα:Γερμανικά
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Φόρτωση...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Έκδοση: 2022
Στο/Στη: Herder-Korrespondenz
Έτος: 2022, Τόμος: 76, Τεύχος: 8, Σελίδες: 26-28
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Ilarion, Μητροπολίτης 1966- / Σύγκρουση της Ουκρανίας <2014-> / Geschichte 2022 / Μετάθεση (εκκλησιαστικό δίκαιο) (Εκκλησιαστικό Δίκαιο)
Σημειογραφίες IxTheo:KAJ Εκκλησιαστική Ιστορία 1914-, Σύγχρονη Εποχή
KBK Ανατολική Ευρώπη
SΕ Ορθόδοξο Εκκλησιαστικό Δίκαιο
ZC Πολιτική
Διαθέσιμο Online: Volltext (lizenzpflichtig)
Περιγραφή
Σύνοψη:Der "Außenminister" der russisch-orthodoxen Kirche ist abgesetzt worden - offenbar unter staatlichem Druck, mit Zustimmung des Patriarchen. Die Rekonstruktion der Geschehnisse zeigt: Er positionierte sich zum Krieg von Anfang an kritisch und distanzierte sich zunehmend auch öffentlich von der Haltung Kyrills. Er ist kein "Dissident", sondern weiterhin die mahnende Stimme zum Dialog zwischen Ost und West.
ISSN:2628-5622
Περιλαμβάνει:Enthalten in: Herder-Korrespondenz