Iuris sacri pervestigatio: Festschrift für Johann Hirnsperger

Intro -- Stephan Haering/Wilhelm Rees: Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Hansjörg Hofer: Grußwort -- Wilhelm Krautwaschl: Grußwort -- Franz Lackner: Grußwort -- Stephan Haering OSB: Zu Leben und Werk von Universitätsprofessor Dr. Johann Hirnsperger -- I. -- II. -- III. -- IV. -- I. Kanonistik -- Rüdi...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Contributors: Rees, Wilhelm 1955- (Editor) ; Haering, Stephan 1959-2020 (Editor) ; Hirnsperger, Johann 1951- (Honoree)
Format: Electronic Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Berlin Duncker & Humblot 2020
In:Year: 2020
Reviews:[Rezension von: Rees, Wilhelm / Haering, Stephan (Hrsg.), Iuris sacri pervestigatio. Festschrift für Johann Hirnsperger] (2022) (Konrad, Sabine)
[Rezension von: Rees, Wilhelm / Haering, Stephan (Hrsg.), Iuris sacri pervestigatio. Festschrift für Johann Hirnsperger] (2021) (Pokorny, Lukas, 1980 -)
Edition:1st ed.
Series/Journal:Kanonistische Studien und Texte v.72
Further subjects:B Festschrift
B Hirnsperger, Johann 1951-
B Electronic books
B Bibliography
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Erscheint auch als: 9783428180646
Description
Summary:Intro -- Stephan Haering/Wilhelm Rees: Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Hansjörg Hofer: Grußwort -- Wilhelm Krautwaschl: Grußwort -- Franz Lackner: Grußwort -- Stephan Haering OSB: Zu Leben und Werk von Universitätsprofessor Dr. Johann Hirnsperger -- I. -- II. -- III. -- IV. -- I. Kanonistik -- Rüdiger Althaus: Anmerkungen zu einer etablierten Praxis -- I. Vom CIC/1917 zum CIC/1983 -- II. Die Öffnung für das Partikularrecht und dessen Rezeption -- III. Das Domkapitel als Konsultorenkollegium: formale Aspekte -- IV. Anmerkungen zur Zweckmäßigkeit der geltenden Regelungen -- V. Fazit und Ausblick -- Von Felix Bernard: Parrhesia - Zur Meinungsfreiheit in der katholischen Kirche -- I. Zur Entwicklung des Rechts auf freie Meinungsäußerung in der katholischen Kirche -- II. Papst Franziskus und die freimütige Meinungsäußerung -- III. Parrhesia - die Ermutigung zur freien Meinungsäußerung -- IV. Parrhesia als Chance zur Erneuerung der Kirche -- (Tauf-)‌Name und Namensgebung im Kirchenrecht -- I. Einleitung -- II. Die Konzepte des (Tauf-)‌Namens und der Namensgebung -- III. Evolution von (Tauf-)‌Name und Namensgebung im Recht der Kirche -- IV. Die Konzepte des (Tauf-)‌Namens und der Namensgebung im geltenden CIC/1983 -- V. Christliche Traditionen von Namenswechseln -- VI. Die Konzepte Namenspatronat und Feier des Namenstags -- VII. Abschluss und Ausblick -- Stephan Haering: Staat und Kirche im CCEO. Beobachtungen zum Gesetzbuch für die katholischen Ostkirchen -- I. Hinführung -- II. Zur Lehre des Zweiten Vatikanischen Konzils zu Kirche und Staat und zu deren Spuren im CCEO -- 1. Das Zweite Vatikanische Konzil zu Kirche und Staat -- 2. Umsetzung im CCEO -- III. Kirchliches und staatliches Recht im CCEO -- IV. Rechtsinstitute im Dienst der Kooperation von Kirche und Staat -- 1. Kirchliches Gesandtschaftswesen im CCEO.
Item Description:Description based on publisher supplied metadata and other sources
Physical Description:1 online resource (810 pages)
ISBN:3428580648