Wege der Konzilsforschung: Studien zur Geschichte des Konzils von Basel (1431–1449) und anderer Konzilien : Ausgewählte Aufsätze Band 2

Konzilien, von Nikaia bis zum Vatikanum II, sind kollegial organisierte Legislativorgane der Kirche und zugleich als Treffpunkte geistlicher und weltlicher Eliten historische Schlüsselmomente und totale Phänomene. Der vorliegende Band enthält ausgewählte Studien des Mediävisten Johannes Helmrath zur...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Helmrath, Johannes 1953- (Author)
Format: Electronic Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Tübingen Mohr Siebeck 2022
In: Spätmittelalter, Humanismus, Reformation (132)
Year: 2022
Reviews:[Rezension von: Helmrath, Johannes, 1953-, Ausgewählte Aufsätze. Band 2, Wege der Konzilsforschung : Studien zur Geschichte des Konzils von Basel (1431-1449) und anderer Konzilien] (2023) (Miethke, Jürgen, 1938 -)
[Rezension von: Helmrath, Johannes, 1953-, Ausgewählte Aufsätze. Band 2, Wege der Konzilsforschung : Studien zur Geschichte des Konzils von Basel (1431-1449) und anderer Konzilien] (2023) (Wohlmuth, Josef, 1938 -)
[Rezension von: Helmrath, Johannes, 1953-, Ausgewählte Aufsätze. Band 2, Wege der Konzilsforschung : Studien zur Geschichte des Konzils von Basel (1431-1449) und anderer Konzilien] (2023) (Miethke, Jürgen, 1938 -)
Series/Journal:Spätmittelalter, Humanismus, Reformation 132
Standardized Subjects / Keyword chains:B Basler Konzil (1431-1449 : Basel)
B Council / History
Further subjects:B Church history studies
B Array
B Studies in the Late Middle Ages, Humanism, and the Reformation / Spätmittelalter, Humanismus, Reformation
B Religionsgeschichte des Mittelalters und der Neuzeit
B History of religion studies
B Basel
B Versammlungsgeschichte
B Old Testament Figures
B Middle Ages
B History of science
B Reformkonzilien
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Electronic
Description
Summary:Konzilien, von Nikaia bis zum Vatikanum II, sind kollegial organisierte Legislativorgane der Kirche und zugleich als Treffpunkte geistlicher und weltlicher Eliten historische Schlüsselmomente und totale Phänomene. Der vorliegende Band enthält ausgewählte Studien des Mediävisten Johannes Helmrath zur historischen Konzilsforschung. Die Beiträge sind revidiert, sowie mit Nachträgen und einem Register versehen.Den thematischen Schwerpunkt bildet das faszinierende und überlange Konzil von Basel (1431–1449), das letzte der sog. Reformkonzile, flankiert von Studien zum IV. Lateranum und den Konzilien von Konstanz (1414–1418) und Ferrara-Florenz-Rom (1438–1445). Analysiert sind Probleme der Organisation und Kommunikation, der Prosopographie, der Reform und Theologie, der Vergleichbarkeit mit weltlichen Versammlungen, der intellektuellen Drehscheibenfunktion etc. Im diachronen Längsschnitt werden die Liturgie des Evangelienbuchs, die Kirchenreform und die Ortswahl von Konzilien untersucht.Inhaltsübersichta) Generaliab) Konzilien als politische Versammlungenc) Theologie – Frömmigkeit – Reformd) Redekultur – Organisation – Bürokratie
In this volume containing a selection of essays on historical council research by the medievalist Johannes Helmrath, the focus is on the Council of Basel (1431–1449), the longest-lasting council in history, the Council of Constance, the Council of Ferrara-Florence, and the Fourth Council of the Lateran.Survey of contentsa) Generaliab) Konzilien als politische Versammlungenc) Theologie – Frömmigkeit – Reformd) Redekultur – Organisation – Bürokratie
Physical Description:1 Online-Ressource (XII, 844 Seiten)
ISBN:3161617541
Persistent identifiers:DOI: 10.1628/978-3-16-161754-6