Religionsunterricht aus dem Ausland: eine völker- und verfassungsrechtliche Analyse zur Beeinflussung des Religionsunterrichts an deutschen Schulen durch ausländische Staaten

Das Grundgesetz sieht für den Religionsunterricht in der staatlichen Schule eine besondere Aufgabenteilung vor: Der Staat ist der »Veranstalter« des Unterrichts – er stellt Unterrichtsräume und bezahlt die Lehrkräfte. Die inhaltliche Gestaltung indes obliegt der jeweiligen Religionsgemeinschaft. Sie...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
主要作者: Faßbender, David 1989- (Author)
格式: 电子 图书
语言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
出版: Tübingen Mohr Siebeck [2022]
In: Jus Ecclesiasticum (Band 125)
Year: 2022
丛编:Jus Ecclesiasticum Band 125
Standardized Subjects / Keyword chains:B 宗教课程 / 德国 / 外国 / 影响力 / 国际法 / 宪制性法律
Further subjects:B August Hermann Francke
B 宗教自由
B DITIB
B Religionsverfassungsrecht
B Türkei
B Array
B Völkerrecht, Europarecht
B 国家教会法
B 学位论文
B 国际法
B Verfassungsrecht und Staatslehre
B Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
B soziale Herkunft
B 宗教团体
B Jus Ecclesiasticum
B 伊斯兰教
在线阅读: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Non-electronic