Staatsleistungen: Gegen die Mikado-Politik
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung plant, die seit einem ganzen Jahrhundert vorgesehene Ablösung der Staatsleistungen an die beiden großen Kirchen jetzt endlich anzugehen. Angesichts dessen stellen sich allerdings eine ganze Reihe von Fragen, die Kirchen, Juristen und Politiker umtreibe...
Autor principal: | |
---|---|
Tipo de documento: | Print Artículo |
Lenguaje: | Alemán |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publicado: |
2022
|
En: |
Herder-Korrespondenz
Año: 2022, Volumen: 76, Número: 4, Páginas: 11-12 |
(Cadenas de) Palabra clave estándar: | B
Evangelische Kirche in Deutschland
/ Movimiento juvenil católico
/ Subvenciones públicas (Legislación sobre la Iglesia nacional)
|
Clasificaciones IxTheo: | KDB Iglesia católica KDD Iglesia evangélica NCE Ética económica S Derecho eclesiástico |
Sumario: | Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung plant, die seit einem ganzen Jahrhundert vorgesehene Ablösung der Staatsleistungen an die beiden großen Kirchen jetzt endlich anzugehen. Angesichts dessen stellen sich allerdings eine ganze Reihe von Fragen, die Kirchen, Juristen und Politiker umtreiben - wie die Essener Gespräche in diesem Jahr gezeigt haben. |
---|---|
ISSN: | 0018-0645 |
Obras secundarias: | Enthalten in: Herder-Korrespondenz
|