Staatsleistungen: Gegen die Mikado-Politik

Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung plant, die seit einem ganzen Jahrhundert vorgesehene Ablösung der Staatsleistungen an die beiden großen Kirchen jetzt endlich anzugehen. Angesichts dessen stellen sich allerdings eine ganze Reihe von Fragen, die Kirchen, Juristen und Politiker umtreibe...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Orth, Stefan 1968- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: 2022
In: Herder-Korrespondenz
Jahr: 2022, Band: 76, Heft: 4, Seiten: 11-12
normierte Schlagwort(-folgen):B Evangelische Kirche in Deutschland / Katholische Kirche / Staatsleistungen (Staatskirchenrecht)
IxTheo Notationen:KDB Katholische Kirche
KDD Evangelische Kirche
NCE Wirtschaftsethik
SA Kirchenrecht; Staatskirchenrecht
Beschreibung
Zusammenfassung:Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung plant, die seit einem ganzen Jahrhundert vorgesehene Ablösung der Staatsleistungen an die beiden großen Kirchen jetzt endlich anzugehen. Angesichts dessen stellen sich allerdings eine ganze Reihe von Fragen, die Kirchen, Juristen und Politiker umtreiben - wie die Essener Gespräche in diesem Jahr gezeigt haben.
ISSN:0018-0645
Enthält:Enthalten in: Herder-Korrespondenz