Zulassung von Gärtnern auf kirchl. Friedhof. VG Gelsenkirchen, Beschluss vom 3.2.2010 (14 L 22/10)
Friedhofsbenutzer haben als Ausfluss des Grundrechts aus Art. 2 Abs. 1 GG grundsätzlich das Recht auf Selbstbestimmung bei der Regelung von Bestattung und Grabpflege. Dieses Recht schließt regelmäßig auch die freie Auswahl der mit den einzelnen Verrichtungen zu beauftragenden Gewerbetreibenden ein....
Autor Corporativo: | |
---|---|
Tipo de documento: | Print Artigo |
Idioma: | Língua não determinada |
Verificar disponibilidade: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publicado em: |
2014
|
Em: |
Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Ano: 2014, Volume: 55, Páginas: 58-64 |
Classificações IxTheo: | SB Direito canônico |
Outras palavras-chave: | B
Friedhofsordnung
B Direito de autodeterminação B Liberdade de religião B Liberdade de ação B Legislação sobre cemitérios B Cemitério B Jurisprudência |
Resumo: | Friedhofsbenutzer haben als Ausfluss des Grundrechts aus Art. 2 Abs. 1 GG grundsätzlich das Recht auf Selbstbestimmung bei der Regelung von Bestattung und Grabpflege. Dieses Recht schließt regelmäßig auch die freie Auswahl der mit den einzelnen Verrichtungen zu beauftragenden Gewerbetreibenden ein. Auf dieses Recht kann sich ein Friedhofsbenutzer nicht nur gegenüber einem staatlichen (kommunalen), sondern auch gegenüber einem kirchlichen Friedhofsträger berufen. Bei kirchlichen Friedhöfen ist die durch Art. 4 Abs. 2 GG auch den Kirchen gewährleistete und durch Art. 140 GG iVm Art. 137 Abs. 3 WRV organisatorisch verstärkte religiöse Bekenntnisfreiheit zu beachten. Mit dieser Maßgabe kann das Recht auf Selbstbestimmung bei der Grabpflege grundsätzlich nicht ausgeschlossen und durch den Friedhofszwang (hier: zahlenmäßig begrenzte Zulassung von Gewerbetreibenden) nur soweit eingeschränkt werden, als dies vom Friedhofszweck unabweisbar geboten wird. |
---|---|
ISSN: | 0340-8760 |
Obras secundárias: | Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
|