Sperrzeit nach Kündigung wegen Kirchenaustritts. SG München, Urteil vom 26.5.2011 (S 35 AL 203/08)
Tritt ein Arbeitnehmer einer kirchlichen Einrichtung (hier: diözesaner Caritasverband) aufgrund der inneren Abkehr von der Kirche aus der Kirche aus, stellt dies kein versicherungswidriges Verhalten im Sinne des § 144 Abs. 1 SGB III dar.
Auteur principal: | |
---|---|
Collectivité auteur: | |
Type de support: | Imprimé Article |
Langue: | Langue indéterminée |
Vérifier la disponibilité: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publié: |
2015
|
Dans: |
Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Année: 2015, Volume: 57, Pages: 425-429 |
Sujets non-standardisés: | B
Droit du travail
B Démission B Allocation de fin de droits B Grundordnung B Charité B Sortie de l’Église |
Résumé: | Tritt ein Arbeitnehmer einer kirchlichen Einrichtung (hier: diözesaner Caritasverband) aufgrund der inneren Abkehr von der Kirche aus der Kirche aus, stellt dies kein versicherungswidriges Verhalten im Sinne des § 144 Abs. 1 SGB III dar. |
---|---|
ISSN: | 0340-8760 |
Contient: | Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
|