Kündigung wegen Kirchenaustritts
Die außerordentliche Kündigung eines Kochs in einer evangelischen Kindertagesstätte wegen Kirchenaustritts ist unwirksam. Der Loyalitätsanspruch der Arbeitgeberin, dass der Mitarbeiter nicht aus der evangelischen Kirche austritt, stellt keine wesentliche und berechtigte Anforderung an dessen persönl...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Veröffentlicht: |
2021
|
In: |
Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht
Jahr: 2021, Band: 38, Heft: 10, Seiten: 719 |
weitere Schlagwörter: | B
Außerordentliche Kündigung
B Kirchenaustritt B Rechtsprechung |
Zusammenfassung: | Die außerordentliche Kündigung eines Kochs in einer evangelischen Kindertagesstätte wegen Kirchenaustritts ist unwirksam. Der Loyalitätsanspruch der Arbeitgeberin, dass der Mitarbeiter nicht aus der evangelischen Kirche austritt, stellt keine wesentliche und berechtigte Anforderung an dessen persönliche Eignung dar. |
---|---|
ISSN: | 0943-7525 |
Enthält: | Enthalten in: Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht
|