Verordnung zur aufgrund der Corona-Pandemie erforderlichen Ergänzung des Gesetzes über die Verwaltung und Vertretung des Kirchenvermögens im Bistum Mainz (KVVG)

Die Corona-Pandemie hat starke Auswirkungen auf das gesellschaftliche und soziale Leben auch im Gebiet des Bistums Mainz und seiner katholischen Kirchengemeinden. Dies bringt es mit sich, dass die Gremien der katholischen Kirchengemeinden nicht mehr zu Sitzungen zusammenkommen können. Um die Verwalt...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collectivité auteur: Katholische Kirche Diözese Mainz Bischof (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Anglais
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publié: 2020
Dans: Kirchliches Amtsblatt für die Diözese Mainz
Année: 2020, Volume: 162, Numéro: 5, Pages: 43-44
Classifications IxTheo:KBB Espace germanophone
SA Droit ecclésial
Sujets non-standardisés:B Conseil d'administration
B Gestion du patrimoine
B Norme
B Conseil économique diocésain
Description
Résumé:Die Corona-Pandemie hat starke Auswirkungen auf das gesellschaftliche und soziale Leben auch im Gebiet des Bistums Mainz und seiner katholischen Kirchengemeinden. Dies bringt es mit sich, dass die Gremien der katholischen Kirchengemeinden nicht mehr zu Sitzungen zusammenkommen können. Um die Verwaltungsräte der katholischen Kirchengemeinden als deren gesetzliche Vertreter nach § 1 Abs. 1 KVVG in dieser Situation handlungsfähig zu erhalten, ergeht folgende Verordnung:
Contient:Enthalten in: Katholische Kirche. Diözese Mainz, Kirchliches Amtsblatt für die Diözese Mainz