Praxis für die Zukunft: Erfahrungen, Beispiele und Modelle kooperativen Religionsunterrichts

Religiöse Bildung ist in Zeiten religiöser und kultureller Vielheit unverzichtbar. Doch welche Formate religiösen Lernens sind angesichts aktueller Herausforderungen zukunftsträchtig? Wie soll und kann bekenntnisorientierter Religionsunterricht, der aufgrund seiner spezifischen "Grammatik"...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Tuna, Mehmet Hilmi (HerausgeberIn) ; Juen, Maria 1964- (HerausgeberIn) ; Pemsel-Maier, Sabine 1962- (BeteiligteR) ; Lehner-Hartmann, Andrea 1961- (BeteiligteR) ; Baumert, Britta 1984- (BeteiligteR) ; Weirer, Wolfgang 1963- (BeteiligteR) ; Rees, Wilhelm (BeteiligteR) ; Kraml, Martina (BeteiligteR) ; Sejdini, Zekirija (BeteiligteR) ; Woppowa, Jan (BeteiligteR) ; Rajic, Christine (BeteiligteR) ; Juen, Petra 1991- (BeteiligteR) ; Caruso, Carina (BeteiligteR) ; Mayrhofer, Florian (BeteiligteR) ; Teschmer, Caroline (BeteiligteR) ; Kreis, Isolde (BeteiligteR) ; Yagdi, Senol (BeteiligteR) ; Simon-Winter, Carolin (BeteiligteR) ; Kolb, Jonas 1981- (BeteiligteR) ; Leitner, Birgit (BeteiligteR) ; Wenig, Eva (BeteiligteR)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Stuttgart W. Kohlhammer Verlag 2021
In:Jahr: 2021
Ausgabe:1. Auflage
Schriftenreihe/Zeitschrift:Studien zur Interreligiösen Religionspädagogik 5
normierte Schlagwort(-folgen):B Christentum / Islam / Interreligiöses Lernen / Konfessionalität / Religionsunterricht
B Religionspädagogik / Interreligiöses Lernen / Christentum / Islam
B Ökumene / Konfessionalität / Religionsunterricht
weitere Schlagwörter:B Aufsatzsammlung
B Religionsdidaktik
B Religionspädagogik
B Interreligiöses Lernen
B Religiöse Bildung
B Interreligiöser Dialog
Online-Zugang: Cover
Volltext (doi)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch
Erscheint auch als: 9783170389168
Beschreibung
Zusammenfassung:Religiöse Bildung ist in Zeiten religiöser und kultureller Vielheit unverzichtbar. Doch welche Formate religiösen Lernens sind angesichts aktueller Herausforderungen zukunftsträchtig? Wie soll und kann bekenntnisorientierter Religionsunterricht, der aufgrund seiner spezifischen "Grammatik" ein Übungsfeld für die Erweiterung von Pluralitäts- und Heterogenitätskompetenzen darstellt, auf Zukunft hin transformiert werden? Dieser Band greift das Anliegen der Transformation auf und bietet vielfältige Einblicke in Theorien, Konzepte und Erfahrungen mit kooperativen Modellen des Religionsunterrichts an österreichischen und deutschen Schulen. Er will Mut zu Neuanfängen machen und Expertise dafür zur Verfügung stellen.
Physische Details:1 Online-Ressource (216 Seiten)
ISBN:3170389173
Persistent identifiers:DOI: 10.17433/978-3-17-038917-5