Ordnungen der Trauung: eine Diskursanalyse angesichts des Wandels von Kultur und Recht der Eheschließung seit den 1950er Jahren
Cover -- Titel -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- A. Einführung -- 1. Ausgangssituation und praktisch-theologische Fragestellung -- 2. Methodische Überlegungen -- 2.1. Der Diskurs -- 2.2. Das methodische Vorgehen -- 2.2.1. Die Makroanalyse -- 2.2.2. Die Mikroanalyse -- 2.2.3. Deutungsmuster -- 2.3....
MARC
LEADER | 00000cam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1766748422 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20250402101736.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 210813s2021 xx |||||om 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783161600036 |9 978-3-16-160003-6 | ||
035 | |a (DE-627)1766748422 | ||
035 | |a (DE-599)KEP067613810 | ||
035 | |a (EBL)EBL6689378 | ||
035 | |a (EBC)EBC6689378 | ||
035 | |a (DE-627-1)067613810 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
050 | 0 | |a BX8074.M3 | |
084 | |a 1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |e VerfasserIn |0 (DE-588)1204135975 |0 (DE-627)1689260173 |4 aut |a Lausen, Hanna |d 1986- | |
109 | |a Lausen, Hanna 1986- |a Ferdinand, Hanna 1986- | ||
240 | 1 | 0 | |a Was Gott zusammenfügt?$deine Diskursanalyse des evangelischen Rechts der Trauung |
245 | 1 | 0 | |a Ordnungen der Trauung |b eine Diskursanalyse angesichts des Wandels von Kultur und Recht der Eheschließung seit den 1950er Jahren |c Hanna Lausen |
250 | |a 1st ed. | ||
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c 2021 | |
264 | 4 | |c ©2021 | |
300 | |a 1 online resource (469 pages) | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Religion in der Bundesrepublik Deutschland |v 12 | |
500 | |a Description based on publisher supplied metadata and other sources | ||
520 | |a Cover -- Titel -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- A. Einführung -- 1. Ausgangssituation und praktisch-theologische Fragestellung -- 2. Methodische Überlegungen -- 2.1. Der Diskurs -- 2.2. Das methodische Vorgehen -- 2.2.1. Die Makroanalyse -- 2.2.2. Die Mikroanalyse -- 2.2.3. Deutungsmuster -- 2.3. Der diskursanalvsytische Zugang -- 3. Zur Quellenlage -- 4. Vorgehensweise -- B. Grundlegendes -- 1. Historische Betrachtung von Eheschließung und Trauung -- 1.1. Die Entstehung des deutschen Eheschließungsrechts -- 1.2. Der kirchliche Einfluss auf die Eheschließung im Mittelalter -- 1.3. Die deutsche Eheschließung zur Zeit der Reformation -- 1.3.1. Luthers Traubüchlein -- 1.3.2. Nachreformatorische Entwicklungen -- 1.4. Staatliche und kirchliche Ehevorstellungen -- 1.5. Ehe und Eheschließung während der Weimarer Republik und der NS-Zeit -- 1.6. Zusammenfassung -- 2. Gesellschaftliche Entwicklungen im Umfeld von Ehe und Eheschließung -- 2.1. Deutsche Familien in der Nachkriegszeit -- 2.2. Die Rolle der Frau -- 3. Die evangelischen Kirchen in der Nachkriegszeit -- 3.1. Die Evangelische Kirche in Deutschland -- 3.2. Gesellschaft und Säkularisierung -- 4. Das evangelische Kirchenrecht -- 4.1. Schrift und Bekenntnis -- 4.2. Das liturgische Recht -- 4.3. Die kirchlichen Lebensordnungen -- C. Die evangelische Trauung im Umfeld kultureller und rechtlicher Entwicklungen - eine diskursanalytische Rekonstruktion -- Teil I: Die Ehe -- 1. Die Ebene der EKD -- 1.1. Die evangelische Kirche in der Gleichberechtigungsdebatte -- 1.1.1. Die Gleichberechtigung im Grundgesetz -- 1.1.2. Familienpolitik und Gleichberechtigung -- 1.2. Die Anpassung des Familienrechts - eine kirchliche und politische Herausforderung -- 1.2.1. Die Hagemeyer-Denkschrift (1950) -- 1.2.2. Die Beratungen der Ehe- und Familienrechtskommission der EKD (1951). | ||
601 | |a Ordnung | ||
601 | |a Diskursanalyse | ||
601 | |a Angesicht | ||
601 | |a Eheschließung | ||
648 | 4 | |a 1900-1999 | |
650 | 0 | |a Marriage |x Religious aspects |x Evangelische Kirche in Deutschland |2 DLC | |
650 | 0 | |a Marriage |z Germany |x History |y 20th century |2 DLC | |
650 | 0 | |a Marriage law |z Germany |x History |y 20th century |2 DLC | |
650 | 0 | |a Marriage (Canon law) |x Lutheran Church |2 DLC | |
650 | 0 | |a Church and state |z Germany |x History |y 20th century |2 DLC | |
650 | 4 | |a Electronic books | |
650 | 4 | |a Mariage - Aspect religieux - Evangelische Kirche in Deutschland | |
650 | 4 | |a Mariage - Allemagne - Histoire - 20e siècle | |
650 | 4 | |a Mariage (Droit canonique) - Église luthérienne | |
650 | 4 | |a Église et État - Allemagne - Histoire - 20e siècle | |
650 | 4 | |a Church and state | |
650 | 4 | |a Marriage | |
650 | 4 | |a Marriage (Canon law) - Lutheran Church | |
650 | 4 | |a Marriage law | |
650 | 4 | |a Marriage - Religious aspects - Evangelische Kirche in Deutschland | |
650 | 4 | |a dissertations | |
650 | 4 | |a Academic theses | |
650 | 4 | |a History | |
650 | 4 | |a Academic theses | |
650 | 4 | |a Thèses et écrits académiques | |
651 | 4 | |a Germany | |
655 | 2 | |a Academic Dissertation |2 DLC | |
655 | 7 | |a Hochschulschrift |0 (DE-588)4113937-9 |0 (DE-627)105825778 |0 (DE-576)209480580 |2 gnd-content | |
710 | 2 | |e Grad-verleihende Institution |0 (DE-588)2024315-7 |0 (DE-627)102160279 |0 (DE-576)191769223 |4 dgg |a Georg-August-Universität Göttingen | |
776 | 1 | |z 9783161599613 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Lausen, Hanna, 1986 - |t Ordnungen der Trauung |d Tübingen : Mohr Siebeck, 2021 |h XIII, 451 Seiten |w (DE-627)1761198165 |z 9783161599613 |z 3161599616 |k Non-Electronic |
787 | 0 | 8 | |i Rezensiert in |a Grethlein, Christian, 1954 - |t [Rezension von: Lausen, Hanna, 1986-, Ordnungen der Trauung : eine Diskursanalyse angesichts des Wandels von Kultur und Recht der Eheschließung seit den 1950er Jahren] |d 2022 |w (DE-627)1888706627 |
830 | 0 | |a Religion in der Bundesrepublik Deutschland |v 12 |9 12 |w (DE-627)1010825798 |w (DE-576)497124890 |w (DE-600)2916567-2 |x 2568-7417 |7 am | |
856 | 4 | 0 | |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/kxp/detail.action?docID=6689378 |m X:EBC |x Aggregator |z lizenzpflichtig |
912 | |a ZDB-30-PQE | ||
935 | |a KALD | ||
951 | |a BO | ||
CAN | |a 1 | ||
ELC | |a 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 469636058X | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1766748422 | ||
LOK | |0 005 20250402101607 | ||
LOK | |0 008 250402||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-Tue135-1 |c DE-627 |d DE-Tue135-1 | ||
LOK | |0 852 |a DE-Tue135-1 | ||
LOK | |0 852 1 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a inmo | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a TA-MARC-ixtheoa001.raw | ||
REL | |a 1 | ||
SUB | |a CAN |a REL |