Kirchenrechtler über katholische Trauungen von Minderjährigen

Mit Blick auf die Debatte um muslimische Kinderehen von Flüchtlingen in Deutschland hat der Freiburger Kirchenrechtler Georg Bier die katholischen Regeln zu kirchlichen Trauungen von Minderjährigen erläutert. Zwar schreibe das weltweit geltende katholische Kirchenrecht als Mindestalter lediglich 14...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Tipo de documento: Print Artigo
Idioma:Alemão
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado em: 2016
Em: Aktueller Dienst. Inland
Ano: 2016, Volume: 187, Páginas: 3-4
Classificações IxTheo:SB Direito canônico
Outras palavras-chave:B Menor
B Estrangeiros
B Matrimônio
B Igreja católica Codex iuris canonici 1983. can. 1083
B Refugiado
B Alemanha
B Criança
B Direito eclesiástico
Descrição
Resumo:Mit Blick auf die Debatte um muslimische Kinderehen von Flüchtlingen in Deutschland hat der Freiburger Kirchenrechtler Georg Bier die katholischen Regeln zu kirchlichen Trauungen von Minderjährigen erläutert. Zwar schreibe das weltweit geltende katholische Kirchenrecht als Mindestalter lediglich 14 Jahre für Mädchen sowie 16 Jahre für Jungen vor. In Deutschland gebe es aber so gut wie keine kirchlichen Ehen von Minderjährigen, betonte der Kirchenrechtsexperte im Interview der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA)
Obras secundárias:Enthalten in: Aktueller Dienst. Inland