Kirchenrechtler über katholische Trauungen von Minderjährigen
Mit Blick auf die Debatte um muslimische Kinderehen von Flüchtlingen in Deutschland hat der Freiburger Kirchenrechtler Georg Bier die katholischen Regeln zu kirchlichen Trauungen von Minderjährigen erläutert. Zwar schreibe das weltweit geltende katholische Kirchenrecht als Mindestalter lediglich 14...
Формат: | Print Статья |
---|---|
Язык: | Немецкий |
Проверить наличие: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Опубликовано: |
2016
|
В: |
Aktueller Dienst. Inland
Год: 2016, Том: 187, Страницы: 3-4 |
Индексация IxTheo: | SB Каноническое право |
Другие ключевые слова: | B
Германия (ГДР, мотив)
B Малолетний B Беженец (мотив) B Ребёнок (2-5 лет) B Каноническое право B Брак (мотив) B Иностранец (мотив) B Католическая церковь (мотив) Codex iuris canonici 1983. can. 1083 |
Итог: | Mit Blick auf die Debatte um muslimische Kinderehen von Flüchtlingen in Deutschland hat der Freiburger Kirchenrechtler Georg Bier die katholischen Regeln zu kirchlichen Trauungen von Minderjährigen erläutert. Zwar schreibe das weltweit geltende katholische Kirchenrecht als Mindestalter lediglich 14 Jahre für Mädchen sowie 16 Jahre für Jungen vor. In Deutschland gebe es aber so gut wie keine kirchlichen Ehen von Minderjährigen, betonte der Kirchenrechtsexperte im Interview der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) |
---|---|
Второстепенные работы: | Enthalten in: Aktueller Dienst. Inland
|