Klagebefugnis einer aufgelösten katholischen Kirchengemeinde. Urteil vom 22.2.2012 (4 K 3829/09)
Leitsatz: Der Kirchenvorstand einer aufgelösten katholischen Kirchengemeinde ist für eine Klage gegen die staatliche Anerkennung der neu gebildeten Kirchengemeinde nicht klagebefugt.
Autor Corporativo: | |
---|---|
Tipo de documento: | Print Artículo |
Lenguaje: | Lengua no determinada |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publicado: |
2016
|
En: |
Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Año: 2016, Volumen: 59, Páginas: 142-147 |
Clasificaciones IxTheo: | S Derecho eclesiástico |
Otras palabras clave: | B
Consejo eclesial para asuntos económicos
B Reconocimiento B Jurisprudencia B Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Sankt Pankratius B Estado |
Sumario: | Leitsatz: Der Kirchenvorstand einer aufgelösten katholischen Kirchengemeinde ist für eine Klage gegen die staatliche Anerkennung der neu gebildeten Kirchengemeinde nicht klagebefugt. |
---|---|
ISSN: | 0340-8760 |
Obras secundarias: | Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
|