Klagebefugnis einer aufgelösten katholischen Kirchengemeinde. Urteil vom 22.2.2012 (4 K 3829/09)

Leitsatz: Der Kirchenvorstand einer aufgelösten katholischen Kirchengemeinde ist für eine Klage gegen die staatliche Anerkennung der neu gebildeten Kirchengemeinde nicht klagebefugt.

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Συγγραφή απο Οργανισμό/Αρχή: Nordrhein-Westfalen Verwaltungsgericht Gelsenkirchen (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Άρθρο
Γλώσσα:Μη καθορισμένη γλώσσα
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Φόρτωση...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Έκδοση: 2016
Στο/Στη: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Έτος: 2016, Τόμος: 59, Σελίδες: 142-147
Σημειογραφίες IxTheo:SΑ Εκκλησιαστικό Δίκαιο
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Κράτος (μοτίβο)
B Νομολογία (μοτίβο)
B Συμβούλιο ενορίας
B Αναγνώριση
B Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Sankt Pankratius
Περιγραφή
Σύνοψη:Leitsatz: Der Kirchenvorstand einer aufgelösten katholischen Kirchengemeinde ist für eine Klage gegen die staatliche Anerkennung der neu gebildeten Kirchengemeinde nicht klagebefugt.
ISSN:0340-8760
Περιλαμβάνει:Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946