Bestattungsgesetze in der Diskussion - Brandenburg prescht vor. "Sternenkinder" und "Diamantbestattung"
Über eines sind sich alle einig: Trauernde sollen ihren Verlust individuell verarbeiten dürfen - und die Form der Bestattung und Erinnerung selbst wählen. Was aber Bestattungspflicht konkret heißt und wie sie umgesetzt werden soll, daran scheiden sich die Geister. In Brandenburg wird über ein neues...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Veröffentlicht: |
2018
|
In: |
Hintergrund. [Landesdienst Bayern]
Jahr: 2018, Band: 121, Seiten: 47-48 |
IxTheo Notationen: | SB Katholisches Kirchenrecht |
weitere Schlagwörter: | B
Deutschland
B Bestattung B Brandenburg an der Havel B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 1176 B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 1184 B Gesetzgebung B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 1183 |
Zusammenfassung: | Über eines sind sich alle einig: Trauernde sollen ihren Verlust individuell verarbeiten dürfen - und die Form der Bestattung und Erinnerung selbst wählen. Was aber Bestattungspflicht konkret heißt und wie sie umgesetzt werden soll, daran scheiden sich die Geister. In Brandenburg wird über ein neues Bestattungsgesetz entschieden |
---|---|
Enthält: | Enthalten in: Katholische Nachrichten-Agentur, Hintergrund. [Landesdienst Bayern]
|