Verfassungsrechtler gegen Bann religiöser Symbole in Gerichten. "Recht sprechen kann man auch mit Kreuz, Kipa oder Kopftuch"

Die Gesellschaft wird religiös immer pluraler. Das führt derzeit dazu, dass der Umgang mit religiösen Symbolen in der Öffentlichkeit zur Debatte steht. So wollen immer mehr Bundesländer Kreuz, Kippa und Kopftuch im Zeichen der staatlichen Neutralität aus den Gerichtssälen verbannen. Der Münsteraner...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
主要作者: Aarens, Christian (Author)
格式: Print 文件
语言:German
Check availability: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
出版: 2018
In: Aktueller Dienst. Inland
Year: 2018, 卷: 225, Pages: 47-48
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B 法院
B 犹太教
B 头巾
B 象征
B 宗教自由
B 宗教
B 基督教
B 伊斯兰教
B 德国
实物特征
总结:Die Gesellschaft wird religiös immer pluraler. Das führt derzeit dazu, dass der Umgang mit religiösen Symbolen in der Öffentlichkeit zur Debatte steht. So wollen immer mehr Bundesländer Kreuz, Kippa und Kopftuch im Zeichen der staatlichen Neutralität aus den Gerichtssälen verbannen. Der Münsteraner Professor für Religionsverfassungsrecht, Hinnerk Wißmann, hat dazu eine andere Position
Contains:Enthalten in: Aktueller Dienst. Inland