Kirchen unterstützen Philosophie-Unterricht an Grundschulen
Die beiden großen Kirchen in Nordrhein-Westfalen unterstützen im Grundsatz den Vorstroß der Grünen, an den Grundschulen neben dem Religionsunterricht das Fach "Philosophieren mit Kindern" einzuführen. Die Auseinandersetzung mit Sinn- und Wertefragen müsse "auch und gerade in der Grund...
Medienart: | Druck Aufsatz |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Veröffentlicht: |
2017
|
In: |
Aktueller Dienst. Inland
Jahr: 2017, Band: 234, Seiten: 5 |
IxTheo Notationen: | SB Katholisches Kirchenrecht |
weitere Schlagwörter: | B
Schule
B Deutschland B Kirche B Religionsunterricht B Bildung B Nordrhein-Westfalen B Philosophie |
Zusammenfassung: | Die beiden großen Kirchen in Nordrhein-Westfalen unterstützen im Grundsatz den Vorstroß der Grünen, an den Grundschulen neben dem Religionsunterricht das Fach "Philosophieren mit Kindern" einzuführen. Die Auseinandersetzung mit Sinn- und Wertefragen müsse "auch und gerade in der Grundschule" gefördert werden |
---|---|
Enthält: | Enthalten in: Aktueller Dienst. Inland
|