Kirchen unterstützen Philosophie-Unterricht an Grundschulen
Die beiden großen Kirchen in Nordrhein-Westfalen unterstützen im Grundsatz den Vorstroß der Grünen, an den Grundschulen neben dem Religionsunterricht das Fach "Philosophieren mit Kindern" einzuführen. Die Auseinandersetzung mit Sinn- und Wertefragen müsse "auch und gerade in der Grund...
Τύπος μέσου: | Εκτύπωση Άρθρο |
---|---|
Γλώσσα: | Γερμανικά |
Έλεγχος διαθεσιμότητας: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Έκδοση: |
2017
|
Στο/Στη: |
Aktueller Dienst. Inland
Έτος: 2017, Τόμος: 234, Σελίδες: 5 |
Σημειογραφίες IxTheo: | SB Κανονικό Δίκαιο, Δημόσιο Εκκλησιαστικό Δίκαιο |
Άλλες λέξεις-κλειδιά: | B
Εκκλησία (μοτίβο)
B Θρησκευτικά (μάθημα) B Σχολείο (μοτίβο) B Γερμανία (ΛΔΓ, μοτίβο) B Εκπαίδευση B Nordrhein-Westfalen B Φιλοσοφία (μοτίβο) |
Σύνοψη: | Die beiden großen Kirchen in Nordrhein-Westfalen unterstützen im Grundsatz den Vorstroß der Grünen, an den Grundschulen neben dem Religionsunterricht das Fach "Philosophieren mit Kindern" einzuführen. Die Auseinandersetzung mit Sinn- und Wertefragen müsse "auch und gerade in der Grundschule" gefördert werden |
---|---|
Περιλαμβάνει: | Enthalten in: Aktueller Dienst. Inland
|